Debatte um NS-Raubkunst - Streit um "Tänzerinnen-Brunnen" des Georg Kolbe Museums

Fazit - Podcast autorstwa Deutschlandfunk Kultur

Der jüdische Unternehmer Heinrich Stahl musste während der NS-Zeit eine Tänzerinnenskulptur unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Berliner Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben die Erben schwere Vorwürfe gegen die Direktorin des Museums. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Visit the podcast's native language site