9 - "Sorry, keine Zeit" - Wie geht eigentlich Zeitwohlstand?

geist:reich - Der gesellschafts-analytische Psychologie-Podcast - Podcast autorstwa geist:reich

Das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben – das kennen wohl die meisten von uns. Welche gesellschaftlichen Faktoren tragen dazu bei? Ist das eigentlich nötig? Und wie ginge es anders – könnten wir nicht nur materiellen, sondern auch zeitlichen Wohlstand haben? Über diese und weitere Fragen haben Svenja und Tine mit den Wissenschaftler*innen Dr. Sonja Geiger und Gerrit von Jorck gesprochen, die sich zusammen, aber aus unterschiedlichen Perspektiven im Forschungsprojekt ReZeitKon mit dem Thema Zeit beschäftigt haben.

Visit the podcast's native language site