#72 Nachrichten für Deutschlernende vom 01. Juli 2025
Nachrichten für Deutschlernende - Podcast autorstwa Deutsch lernen durch Hören

Kategorie:
Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 01. Juli 2025. Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:✔ Neue EU-Behörde in Frankfurt: AMLA kämpft gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung.✔ Gold bei Passau gefunden: Polizei entdeckt 8 kg Gold – Verdacht auf Geldwäsche.✔ Züge oft verspätet: Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn war unpünktlich.✔ Hitze in Europa: Spanien, Portugal und Deutschland erleben neue Temperaturrekorde.✔ Neue E-Scooter-Regeln: Leihroller dürfen bald nicht mehr überall stehen.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 01. Juli 2025.Frankfurt: Neue EU-Behörde gegen GeldwäscheIn Frankfurt startet am 1. Juli eine neue EU-Behörde: die AMLA. Sie soll in ganz Europa Geldwäsche und Terrorfinanzierung bekämpfen.Frankfurt wurde als Standort gewählt, weil es hier viele Banken und Luxusgeschäfte gibt. Besonders im Bahnhofsviertel gibt es Probleme mit der Kriminalität. Deshalb schaut die neue Behörde dort genau hin. Ziel ist, dass kriminelles Geld nicht mehr heimlich in den normalen Geldkreislauf gelangt.Gold in Passau sichergestelltDie Grenzpolizei hat am Freitag bei Passau acht Kilogramm Goldbarren und Schmuck gefunden. Auf der Autobahn A3 haben die Beamten einen Kleintransporter mit türkischem Kennzeichen kontrolliert. Das Fahrzeug war in Richtung Österreich unterwegs.Der Fahrer hatte keine Papiere für das Gold. Deshalb wurde es sichergestellt. Die Polizei vermutet Geldwäsche. Der Mann durfte weiterfahren. Wie viel das Gold wert ist, ist noch nicht bekannt.Viele Fernzüge der Deutschen Bahn unpünktlichIm ersten Halbjahr 2025 war mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn unpünktlich. Damit hat die Bahn ihr eigenes Ziel verfehlt.Schon 2024 war die Bahn so unpünktlich wie seit vielen Jahren nicht. Verkehrsminister Patrick Schnieder sagt, dass die Bahn nicht zuverlässig ist.Bahnchef Richard Lutz erklärt, dass es viele Baustellen gibt, weil die Schienen repariert werden müssen. Das macht den Betrieb schwieriger. Trotzdem will die Bahn pünktlicher werden – für mehr Zufriedenheit bei den Fahrgästen.Europa kämpft mit großer HitzeIn vielen Teilen Europas ist es zurzeit extrem heiß. In Spanien und Portugal wurden neue Temperaturrekorde gemessen. Auch in Großbritannien ist es mit über 30 Grad sehr warm. In fast ganz Frankreich wurde eine Hitzewarnung gegeben.Zur Wochenmitte kann es in Deutschland bis zu 40 Grad heiß werden. Danach wird in einigen Regionen Regen erwartet. Das könnte etwas Abkühlung bringen.Neue Regeln fürs Parken von E-ScooternE-Scooter von Leihfirmen dürfen bald nicht mehr überall auf Gehwegen stehen. Das plant Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Private E-Scooter dürfen weiterhin auf dem Bürgersteig parken – aber nur, wenn niemand behindert oder gefährdet wird.Verleihfirmen müssen künftig mit den Städten Regeln vereinbaren – zum Beispiel feste Abstellflächen. Andernfalls ist das Abstellen ihrer E-Scooter im öffentlichen Raum nicht mehr erlaubt.Das waren die Nachrichten für heute. Danke fürs Zuhören – bis morgen!