Folge 49: Die Angst vor dem Tod der eigenen Eltern
Panikattacken loswerden - Podcast autorstwa Klaus Bernhardt - Niedziele

Ob Sie noch junge Eltern haben oder ob diese bereits im fortgeschrittenen Alter sind – der Gedanke an deren Endlichkeit löst bei vielen Menschen tiefe Ängste und manchmal sogar regelrechte Panikattacken aus. Diese Ängste können besonders intensiv werden, wenn ein Elternteil bereits erkrankt ist oder wenn wir den ersten Elternteil bereits verloren haben. So oder so, zwischen angemessener Sorge und krankhafter Angst verläuft oft nur ein Schmaler Grat. Auf welcher Seite dieses Grats Sie sich befinden, erkennen Sie daran: Eine gesunde Sorge führt zu Verbundenheit und vielleicht dazu, dass Sie bewusster Zeit mit Ihren Eltern verbringen. Eine krankhafte Angst hingegen führt zu ständigen Grübelschleifen, körperlichen Symptomen und manchmal sogar zu übermäßiger Kontrolle gegenüber den Eltern. Falls SIe sich auf der falschen Seite des Grats befinden, dann finden Sie in dieser Podcastfolge ein paar Möglichkeiten, um wieder zu mehr Gelassenheit zur Zuversicht zu gelangen.