Auf den Punkt
Podcast autorstwa Süddeutsche Zeitung
1912 Odcinki
-
Kürzen und Sparen: Wie die Ampel den Haushalt 2024 stemmen will
Opublikowany: 13.12.2023 -
Machtwechsel in Polen: Was kann Tusk erreichen?
Opublikowany: 12.12.2023 -
Weltklimakonferenz: Das laute Schweigen der Opec
Opublikowany: 11.12.2023 -
Am Wochenende: Pisa-Studie: “Das eigentliche Problem in Deutschland heißt Armut”
Opublikowany: 9.12.2023 -
SPD-Parteitag: Über Politik im Krisenmodus
Opublikowany: 8.12.2023 -
Zwei Jahre Ampel: Halbzeit oder Endzeit?
Opublikowany: 7.12.2023 -
Verschleierte Bilanzen: Was hinter der Pleite der Signa Holding steckt
Opublikowany: 6.12.2023 -
Pisa-Bildungsstudie: Achtung, Ihre Zukunft ist gefährdet
Opublikowany: 5.12.2023 -
Nahost-Krieg: Warum die Terrorgefahr auch in Deutschland steigt
Opublikowany: 4.12.2023 -
Am Wochenende: Wie die Zukunft der Landwirtschaft in der Klimakrise aussehen könnte
Opublikowany: 2.12.2023 -
COP 28 in Dubai: Im Herzen des Problems
Opublikowany: 1.12.2023 -
Recherche an der ukrainischen Front: Erschöpfte und wütende Soldaten
Opublikowany: 30.11.2023 -
Ein Jahr ChatGPT: Wie künstliche Intelligenz das Arbeiten verändert
Opublikowany: 29.11.2023 -
Kanzler zum Haushaltsloch: Scholz' neue Realitäten
Opublikowany: 28.11.2023 -
Holodomor in der Ukraine: "Ein Verbrechen, das nicht vergeht"
Opublikowany: 27.11.2023 -
Am Wochenende: Sind Staatsschulden so schlimm, Herr Fuest?
Opublikowany: 25.11.2023 -
Parteitag der Grünen: Realitätscheck in Karlsruhe
Opublikowany: 24.11.2023 -
Wahlsieg von Geert Wilders: “Ein historisches Erdbeben in den Niederlanden"
Opublikowany: 23.11.2023 -
Deal in Nahost: Ein erster Schritt auf einem langen Weg
Opublikowany: 22.11.2023 -
Wie der Bundeshaushalt gerettet werden könnte
Opublikowany: 21.11.2023
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.