Das MDR KLASSIK-Gespräch
Podcast autorstwa Mitteldeutscher Rundfunk
471 Odcinki
-
Quedlinburger Musiksommer gestartet
Opublikowany: 17.06.2019 -
Jordi Savalls Hommage an Syrien
Opublikowany: 14.06.2019 -
Mittelalterliche Musik, Wein und Schloss Neuenburg
Opublikowany: 13.06.2019 -
Michael Maul: Bach ist überall
Opublikowany: 11.06.2019 -
Wolfgang Katschner über die Magie von Händel
Opublikowany: 8.06.2019 -
Stefan Temmingh: Vorbilder, Gleichberechtigung und Heimat Südafrika
Opublikowany: 7.06.2019 -
2900 junge Musiker*innen in Halle beim Bundeswettbewerb
Opublikowany: 6.06.2019 -
Hana Blažíková kommt zum MDR-Musiksommer
Opublikowany: 5.06.2019 -
„Clara war unglaublich populär“
Opublikowany: 4.06.2019 -
Christina Pluhar über Faszination und Improvisation
Opublikowany: 3.06.2019 -
Das sind die Händel-Festspiele 2019
Opublikowany: 29.05.2019 -
Über Joshua Bells Engagement in der Musik
Opublikowany: 28.05.2019 -
Stefan Kölsch: Studie über die positiven Einflüsse der Musik
Opublikowany: 27.05.2019 -
Moritz Gnann: Trommel, Assistenzzeit und großes Orchester
Opublikowany: 24.05.2019 -
Martina Batič: Chœur de Radio France und Herz
Opublikowany: 23.05.2019 -
„Wir Musiker müssen etwas erzählen“
Opublikowany: 21.05.2019 -
Schwierigkeit bei der Vertonung: Sebastian Hensel bringt Kindern die Musik näher
Opublikowany: 20.05.2019 -
„Von Oud bis E-Gitarre“
Opublikowany: 18.05.2019 -
Omer Meir Wellber dirigiert Nabucco
Opublikowany: 17.05.2019 -
25 Jahre Dresdner Hofmusik
Opublikowany: 16.05.2019
Künstler, Kulturschaffende, Autoren – bei MDR KLASSIK hören Sie fast täglich Gespräche mit denen, die in der Klassikwelt etwas zu sagen haben. Wir nehmen uns richtig viel Zeit – für Menschen aus Mitteldeutschland, Europa und der ganzen Welt