1270 Odcinki

  1. Wählen ab 16 – was ändert das?

    Opublikowany: 21.05.2024
  2. Coming Out: Wie offen ist unsere Gesellschaft?

    Opublikowany: 17.05.2024
  3. Krankenhausreform: Wie gut fühlen Sie sich versorgt?

    Opublikowany: 16.05.2024
  4. Renten-Debatte: Wie lange arbeiten?

    Opublikowany: 15.05.2024
  5. AfD-Urteil: Was machen wir daraus?

    Opublikowany: 14.05.2024
  6. Gewalt gegen Politiker: Ist die Justiz zu luschig?

    Opublikowany: 13.05.2024
  7. Proteste beim ESC: Falsche Zeit, falscher Ort, falscher Anlass?

    Opublikowany: 10.05.2024
  8. Interzoo 2024 – Was bedeutet Ihnen Ihr Haustier?

    Opublikowany: 8.05.2024
  9. CDU-Comeback des Konservativen. Kommen Sie mit?

    Opublikowany: 7.05.2024
  10. Warum ist aus Wahlkampf Kampf geworden?

    Opublikowany: 6.05.2024
  11. Wir machen Abi: Sind Abschlüsse ohne Eltern möglich?

    Opublikowany: 3.05.2024
  12. Kauf(h)aus – Was kommt nach der Schließung?

    Opublikowany: 2.05.2024
  13. 01. Mai – Brauchen wir Bräuche?

    Opublikowany: 30.04.2024
  14. Wachstum durch Kürzung – geht das?

    Opublikowany: 29.04.2024
  15. Was macht gutes Kinderprogramm aus?

    Opublikowany: 26.04.2024
  16. Veteranentag – brauchen wir das?

    Opublikowany: 25.04.2024
  17. Reparieren statt wegwerfen: Eine gute Idee?

    Opublikowany: 24.04.2024
  18. Jung und beschwert: Wie bekommt die Jugend mehr Mut?

    Opublikowany: 23.04.2024
  19. Hilfe für die Ukraine – ist das genug?

    Opublikowany: 22.04.2024
  20. Radfahren – besser mit Strom?

    Opublikowany: 19.04.2024

16 / 64

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Visit the podcast's native language site