Diaspora Talk Podcast
Podcast autorstwa Tanja Scheffler und Rafael Sánchez-Moreno - Poniedziałki
48 Odcinki
-
#47 mit Jannik Krone, GIZ- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Opublikowany: 24.02.2025 -
#46 mit Halima Gutale, Mamad Mohamad, Shiva Adhikari
Opublikowany: 17.02.2025 -
#45 mit Ottmar von Holtz, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen
Opublikowany: 27.01.2025 -
#44 mit Stefania Laventure, pimp my product
Opublikowany: 23.12.2024 -
#43 mit Ingrid und Roberto - cc_berlin
Opublikowany: 25.11.2024 -
#42 Relaunch Podcast
Opublikowany: 24.11.2024 -
#41 mit Septi und Diyah, Muhammadiyah Deutschland e.V.
Opublikowany: 6.03.2023 -
#40 mit Tete Loeper, Autorin, Schauspielerin und Bildungsreferentin
Opublikowany: 6.02.2023 -
#39 mit Kassem Taher Saleh, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen
Opublikowany: 9.12.2022 -
#38 mit Philipp Ziser, Burundi Kids e.V.
Opublikowany: 18.07.2022 -
#37 mit Irene Appiah, Juristin, Politikerin, Bildungsreferentin
Opublikowany: 4.07.2022 -
#36 mit Contimi Kenfack Mouafo, 3 E's for Africa e.V.
Opublikowany: 13.06.2022 -
#35 mit Deborah Düring, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen
Opublikowany: 30.05.2022 -
#34 mit Jasmin Valcarcel, Photographer
Opublikowany: 18.05.2022 -
#33 mit Lina Fustok, Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine
Opublikowany: 2.05.2022 -
#32 mit Susan Bergner, Expertin für Globale Diaspora Politiken
Opublikowany: 4.04.2022 -
#31 Season-Finale Staffel 2 mit Tanja und Rafael
Opublikowany: 21.03.2022 -
#30 mit Raúl Aguayo-Krauthausen
Opublikowany: 7.03.2022 -
#29 mit Amal Abbass, Edith Otiende-Lawani und Tahir Della zur Ukraine Krise und Umgang mit Menschen auf der Flucht
Opublikowany: 1.03.2022 -
#28 mit Tornike Murtskhvaladze, Georgische Migrantinnen und Migranten e.V.
Opublikowany: 31.01.2022
Tanja Scheffler und Rafael Sánchez-Moreno zeigen Perspektiven aus der Diaspora Community. Ein Podcast von der globalen Diaspora für die globale Diaspora: das hat es in Deutschland noch nicht gegeben. Die ehrenamtliche Arbeit der Diaspora Organisationen in den Herkunftsländern dieser Erde ist einen Schatz, der noch nicht entdeckt worden ist. Der elementare Beitrag dieser Organisationen für eine bessere Welt benötigt ein Sprachrohr, um das faszinierende Know-How dieser Personen und Organisationen bekannter zu machen. Die Zuhörer erfahren mehr über global denkende Menschen, die einen lokalen Beitrag für eine bessere Welt in den unterschiedlichsten Bereichen leisten. In Deutschland herrschen immer noch viele Vorurteile über Migranten*innen. Wir möchten einen Gesamtgesellschaftlichen Dialog anregen, der neue Perspektiven eröffnet. Durch unser Podcast bieten wir unterschiedliche Diaspora Organisationen eine Stimme und zeigen somit die Vielfalt in der Gesellschaft und möchten die Migrantenorganisationen empowern und Wertschätzung zeigen.