Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Podcast autorstwa Deutschlandfunk Nova - Piątki
384 Odcinki
-
1915 - Erster Giftgaseinsatz im Ersten Weltkrieg
Opublikowany: 18.04.2025 -
Nahostkonflikt - Der Bürgerkrieg im Libanon 1975
Opublikowany: 11.04.2025 -
Nationalsozialismus - Die Gründung der SS
Opublikowany: 4.04.2025 -
Kommunikationsgeschichte - Die Gründung der deutschen Post
Opublikowany: 28.03.2025 -
1920 - Kapp-Putsch und Ruhrkampf
Opublikowany: 21.03.2025 -
März 1965 - In Rumänien wird Nicolae Ceausescu Staatspräsident
Opublikowany: 14.03.2025 -
2020 - Covid-19 wird Pandemie
Opublikowany: 7.03.2025 -
Mittelalterliches Recht - Der Sachsenspiegel von 1220
Opublikowany: 28.02.2025 -
235 n. Chr. - Maximinus Thrax und die Römische Reichskrise
Opublikowany: 21.02.2025 -
Politische Haft - 1950 übernimmt die DDR das Gefängnis Bautzen
Opublikowany: 14.02.2025 -
Islam - Vor 275 Jahren entsteht der Wahhabismus in Saudi-Arabien
Opublikowany: 7.02.2025 -
Sozialstaat - Die Gründung des Müttergenesungswerks
Opublikowany: 31.01.2025 -
1945 - Die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
Opublikowany: 24.01.2025 -
Die Gründung des Völkerbunds 1920
Opublikowany: 17.01.2025 -
Nikola Milicevic - Exilkroaten in der Bundesrepublik
Opublikowany: 10.01.2025 -
King of Rock 'n' Roll - Elvis Presleys 90. Geburtstag
Opublikowany: 3.01.2025 -
Der heilige Bonifatius - Apostel der Deutschen
Opublikowany: 27.12.2024 -
Werbung - Die erste Säule des Herrn Litfaß
Opublikowany: 20.12.2024 -
Chile - Allende und die Unidad Popular
Opublikowany: 13.12.2024 -
Kalter Krieg - Der NATO-Doppelbeschluss
Opublikowany: 6.12.2024
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.