Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Podcast autorstwa Deutschlandfunk Nova
586 Odcinki
-
Fake Facts - Wo Verschwörungsmythen herkommen und was wir dagegen tun können
Opublikowany: 25.07.2020 -
Sigmund Freud - Wissenschaftshistoriker Andreas Mayer
Opublikowany: 19.07.2020 -
Chinas Auftritt auf der Weltbühne - Sinologe Dominic Sachsenmaier
Opublikowany: 18.07.2020 -
Kapitalismus in der Science Fiction - Stephan Packard
Opublikowany: 12.07.2020 -
Das Geschlecht des Mondes - Alisa Kronberger Véronique Sina
Opublikowany: 11.07.2020 -
Corona, der Datenschutz und die Stunde der Exekutive - Datenschützer Stefan Brin
Opublikowany: 5.07.2020 -
Corona und die Geschichte der Wirtschaftskrisen - Vortrag von Werner Plumpe
Opublikowany: 4.07.2020 -
Zukunft der Pflege, von Karsten Schwarz und Andreas Keibel
Opublikowany: 28.06.2020 -
Pflegeroboter, von Oliver Bendel und Armin Grunwald
Opublikowany: 27.06.2020 -
Autorschaft als Skandal: Der Fall Rushdie - Literaturwissenschaftlerin Martina W
Opublikowany: 21.06.2020 -
Frühe Neuzeit: Wenn Routinen die Verwaltung lähmen - Historikerin Birgit Näther
Opublikowany: 20.06.2020 -
Self-Tracking und Manipulation - Sportsoziologe Robert Gugutzer
Opublikowany: 14.06.2020 -
Menschen und Märkte - Wirtschaftswissenschaftlerin Dorothea Kübler
Opublikowany: 13.06.2020 -
Natur vor dem Burnout - Uwe Schneidewind und Hartmut Graßl
Opublikowany: 7.06.2020 -
Geht wählen gegen den Klimawandel - Nachhaltigkeitsforscher Ernst Ulrich von Wei
Opublikowany: 6.06.2020 -
Krebs und Psyche - Psychoonkologin Iris Magdalena Stassek über Schuldgefühle
Opublikowany: 31.05.2020 -
Gefühle in der Psychotherapie - Psychoanalytiker H. Weiß über Groll, Scham, Zorn
Opublikowany: 30.05.2020 -
Wie Wildtiere Lebensraum in der Stadt erobern - Biologe Carsten Nowak
Opublikowany: 24.05.2020 -
Der Mauerstreifen als Ökosystem - Biologe Ingo Kowarik
Opublikowany: 23.05.2020 -
Der Kalte Krieg formatiert "den Westen" - Historiker Dan Diner
Opublikowany: 17.05.2020
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.