Klassik Viral - ein Podcast von CRESCENDO
Podcast autorstwa Arnt Cobbers / Port Media GmbH, München
87 Odcinki
-
KLASSIK VIRAL mit dem Tenor Marco Jentzsch
Opublikowany: 14.05.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Oboisten und Dirigenten Hansjörg Schellenberger
Opublikowany: 11.05.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Cellisten und Dirigenten Wolfgang Emanuel Schmidt
Opublikowany: 7.05.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Thereministin Carolina Eyck
Opublikowany: 4.05.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Cellisten Felix Nickel
Opublikowany: 30.04.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Trompeter Reinhold Friedrich
Opublikowany: 27.04.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Pianisten und Dirigenten Michael Wendeberg
Opublikowany: 23.04.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Dirigenten Boian Videnoff
Opublikowany: 20.04.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Geiger Ning Feng
Opublikowany: 16.04.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Organisten Maximilian Schnaus
Opublikowany: 13.04.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Geiger Michael Barenboim
Opublikowany: 9.04.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Geiger und Komponisten Christoph Schickedanz
Opublikowany: 6.04.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie
Opublikowany: 30.03.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Geigerin Liya Petrova
Opublikowany: 26.03.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Leiter des Gewandhauschores, Gregor Meyer
Opublikowany: 23.03.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Pianistin Schaghajegh Nosrati
Opublikowany: 19.03.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Dirigenten und Filmmusik-Fachmann Frank Strobel
Opublikowany: 16.03.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Pianisten Severin von Eckardstein
Opublikowany: 12.03.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Pianistin Heidrun Holtmann
Opublikowany: 9.03.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Klarinettisten Pablo Barragán
Opublikowany: 5.03.2021
Wie schafft man es, sich von Corona nicht unterkriegen zu lassen? 'Klassik viral' bietet konkrete Hilfe. Arnt Cobbers spricht mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern über die aktuelle Lage und wie sie es schaffen, sich ihre Lebensfreude in Zeiten des Lockdowns zu bewahren. Große Star-Solisten und junge Kammermusiker, erfahrene Orchestermitglieder und hoffnungsvolle Talente sprechen über das Musikerleben und die Musik, über ungewöhnliche Instrumente, vergessene Komponisten und hilfreiche Ohrwürmer. Dazu gibt es Live-Musik und Tipps gegen die Corona-Tristesse.