Lesart
Podcast autorstwa Deutschlandfunk Kultur
1329 Odcinki
-
Buchkritik: "Zuschauen und Winken" von Mercedes Lauenstein
Opublikowany: 25.02.2025 -
Hörbuchkritik: "Schwarzes Echo" von Michael Connelly
Opublikowany: 25.02.2025 -
"Eroica" - Das Mysterium des Künstlers Jean-Michel Basquiat
Opublikowany: 25.02.2025 -
Buchkritik - "Zeit der Fliegen" von Claudia Pineiro
Opublikowany: 25.02.2025 -
Seit drei Jahren Ukraine-Krieg: Literaturfestival Odessa startet in Krakau
Opublikowany: 24.02.2025 -
Buchkritik: "Drei Wochen im August" von Nina Bußmann
Opublikowany: 24.02.2025 -
Nicht nur für Dandys mit Leselust: 100 Jahre "New Yorker"
Opublikowany: 24.02.2025 -
Literatur - Heike Geißler schreibt gegen "Verzweiflungen" an
Opublikowany: 24.02.2025 -
Buchkritik: "Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926-1933" von Regine Ahrem
Opublikowany: 24.02.2025 -
Arnfrid Schenk/Stefan Schnell: "Der Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen"
Opublikowany: 22.02.2025 -
Olivier Mannoni: "Hitler übersetzen"
Opublikowany: 22.02.2025 -
Cindy Wittke - Buchkritik: "Frieden verhandeln im Krieg"
Opublikowany: 22.02.2025 -
Irina Rastorgueva: "Pop-up-Propaganda"
Opublikowany: 22.02.2025 -
Sergej Lebedew(Hg.): Nein! Stimmen aus Russland gegen den Krieg
Opublikowany: 22.02.2025 -
Buchkritik - "Nachtgäste" von Nenad Veličković
Opublikowany: 22.02.2025 -
Buch meines Lebens: die "Harry Potter"-Reihe von J.K. Rowling
Opublikowany: 21.02.2025 -
Neue Krimis - "The Trap" von Catherine Ryan Howard
Opublikowany: 21.02.2025 -
Buchkritik: "Es werden schöne Tage kommen" von Zach Williams
Opublikowany: 21.02.2025 -
María Ospina Pizanos neuer Bogotá-Roman "Für kurze Zeit nur hier"
Opublikowany: 21.02.2025 -
Historienroman - Grönland wollten auch andere schon besitzen
Opublikowany: 21.02.2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.