935 Odcinki

  1. Premiere: «Gruppentierli» Ziska Staubli und ihre erste Solo-EP «Sun Exposure»

    Opublikowany: 24.04.2024
  2. In wortwörtlich alter Frische: Pearl Jams «Dark Matter»

    Opublikowany: 23.04.2024
  3. Sounds! Album der Woche & Interview: Walter Frosch «Star 10110»

    Opublikowany: 22.04.2024
  4. Das neue Taylor Swift-Album: Ist es zu lang?

    Opublikowany: 19.04.2024
  5. Neuer Rock-Schub mit Fontaines D.C., METZ und Bodega

    Opublikowany: 18.04.2024
  6. Freak Explosion: Sounds! aus London fliegt in alle Richtungen

    Opublikowany: 17.04.2024
  7. Maggie Rogers so simpel und roh wie noch nie

    Opublikowany: 16.04.2024
  8. Sounds! Album der Woche & Interview: girl in red «I'M DOING IT AGAIN BABY!»

    Opublikowany: 15.04.2024
  9. New Music Friday: English Teacher, Girl in Red, Metz

    Opublikowany: 12.04.2024
  10. R.I.P. AuGeil Records: Das Thurgauer Indie-Label macht Schluss

    Opublikowany: 11.04.2024
  11. Kettcar: So etwas wie gute Nerven für schlechte Zeiten

    Opublikowany: 10.04.2024
  12. The Black Keys «Ohio Players»: mit Beck und Noel Gallagher zu Album #12

    Opublikowany: 9.04.2024
  13. Khruangbin! The Libertines! Vampire Weekend! The Black Keys! New Music Friday-Madness im Sounds!

    Opublikowany: 5.04.2024
  14. Pablos Hip-Hop-Corner: Buddy, Roc Marciano, Shabazz Palaces

    Opublikowany: 4.04.2024
  15. Alte und noch ältere Helden mit neuen Alben: Elbow und The Jesus & Mary Chain

    Opublikowany: 3.04.2024
  16. Adrianne Lenker: Die Wahrheit liegt irgendwo da draussen

    Opublikowany: 2.04.2024
  17. Sounds! Album der Woche: Reyna Tropical «Malegría»

    Opublikowany: 1.04.2024
  18. Darauf hat die Welt gewartet: New Music Friday mit Beyoncés neuem Album

    Opublikowany: 29.03.2024
  19. «Sounds!» Lieblingstracks: Januar–Februar–März 2024

    Opublikowany: 28.03.2024
  20. MoreEats «Forever Fun»: Wenn das eigene Album zur Hassliebe wird

    Opublikowany: 27.03.2024

7 / 47

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Visit the podcast's native language site