2841 Odcinki

  1. Esther Dischereit – Ein Haufen Dollarscheine | Buchkritik

    Opublikowany: 26.03.2025
  2. Skulpturenpark mit Seeblick - Werke der UBS Art Collection auf dem Schweizerischen Wolfsberg

    Opublikowany: 26.03.2025
  3. Erich Fromm – Humanismus in Krisenzeiten

    Opublikowany: 25.03.2025
  4. Ein Traum geht in Erfüllung - Igor Levit spielt alle fünf Prokofjew-Klavierkonzerte beim „Heidelberger Frühling“

    Opublikowany: 25.03.2025
  5. 100 Jahre Feuchtwanger-Roman: „Jud Süß“ zeigt „Mechanismen des Antisemitismus“

    Opublikowany: 25.03.2025
  6. Kristine Bilkau – Halbinsel

    Opublikowany: 24.03.2025
  7. Ausstellung im Württembergischen Kunstverein zum 200-jährigen Erbe

    Opublikowany: 24.03.2025
  8. „Willkommen am Ende der Welt“: Enttäuschender Abend am Schauspiel Stuttgart

    Opublikowany: 24.03.2025
  9. Lange Nacht der Museen in Stuttgart: „Je nach Entfernung sind drei bis vier Museen realistisch“

    Opublikowany: 21.03.2025
  10. Frauen stehen auf: Die Ausstellung „Stand Up! Feministische Avantgarde“

    Opublikowany: 21.03.2025
  11. Tatort „Die große Angst“ von Christina Ebelt

    Opublikowany: 21.03.2025
  12. Walburga Hülk – Victor Hugo. Jahrhundertmensch

    Opublikowany: 20.03.2025
  13. „Marzahn mon Amour“: Care-Arbeit am Stadtrand von Berlin

    Opublikowany: 20.03.2025
  14. Arno Frank – Ginsterburg

    Opublikowany: 19.03.2025
  15. Tom Tykwers neuer Kinofilm „Das Licht“: Schwaches Drehbuch, spektakuläre Regieeinfälle

    Opublikowany: 19.03.2025
  16. Monopoly: Mehr als nur ein Spiel?

    Opublikowany: 19.03.2025
  17. Zoë Schlanger – Die Lichtwandler

    Opublikowany: 18.03.2025
  18. Architekturexperimente an der HfG Ulm

    Opublikowany: 18.03.2025
  19. „The Last Showgirl“ mit Pamela Anderson als alternde Revuetänzerin in Las Vegas

    Opublikowany: 18.03.2025
  20. Michael Töteberg und Alexandra Vasa – Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmann – eine Biografie

    Opublikowany: 17.03.2025

11 / 143

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site