SWR2 Kultur Aktuell
Podcast autorstwa SWR
2843 Odcinki
-
Ricarda Messner – Wo der Name wohnt | Buchkritik
Opublikowany: 5.03.2025 -
Schöne Aussicht für KI? Das Künstlerkollektiv Troika in der Schirn Frankfurt
Opublikowany: 5.03.2025 -
Irina Rastorgueva – Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung
Opublikowany: 4.03.2025 -
„Sachlich - Kritisch - Magisch. Der neue Realismus um 1925“ im Museum Engen
Opublikowany: 4.03.2025 -
Mainzer Historikerin: Die Fastnacht bietet Potenzial, auf die Demokratie acht zu geben
Opublikowany: 4.03.2025 -
Jorge Comensal – Diese brennende Leere
Opublikowany: 3.03.2025 -
Kunst im Zwangsarbeitslager: Die Bilder gaben ihnen ein wenig Individualität zurück
Opublikowany: 3.03.2025 -
Eine künstlerische Stimme aus der Ukraine: Der Regisseur Stas Zhyrkov
Opublikowany: 28.02.2025 -
Friedrich Eberts Erbe: „Eine Demokratie mit Perspektiven“
Opublikowany: 28.02.2025 -
Chris Reiter und Will Wilkes – Totally kaputt? Wie Deutschland sich selbst zerlegt | Buchkritik
Opublikowany: 27.02.2025 -
„Heldin“ mit Leonie Benesch: Alltag einer Krankenhauspflegerin
Opublikowany: 27.02.2025 -
Wang Xiaobo – Das goldene Zeitalter | Buchkritik
Opublikowany: 26.02.2025 -
Studie „Mapping the Germanosphere“: Wie sehen die Netzwerke der „Mannosphäre“ aus?
Opublikowany: 26.02.2025 -
Neue Serie „KRANK Berlin“: Zwischen Sturzgeburt und Straßenschießerei
Opublikowany: 26.02.2025 -
Andreas Beyer – Cellini. Ein Leben im Furor
Opublikowany: 25.02.2025 -
Rettet die Sozialen Medien: Initiative „Save social“ will andere Plattformen
Opublikowany: 25.02.2025 -
Etel Adnan – Hochbranden
Opublikowany: 24.02.2025 -
Zerrüttete Familienbeziehung: Das irische Drama „Leuchtfeuer“ von Nancy Harris am Staatstheater Mainz
Opublikowany: 24.02.2025 -
Katja Petrowskaja schreibt über Bilder aus dem Ukraine-Krieg: „Es ist mein Akt des Widerstandes“
Opublikowany: 24.02.2025 -
Flüchtlingskrise mal anders: In „Families Like Ours“ von Thomas Vinterberg wird Dänemark überflutet
Opublikowany: 21.02.2025
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/