SWR2 Kultur Aktuell
Podcast autorstwa SWR
2858 Odcinki
-
„Die Unbeugsamen 2“ – Kinodoku über die Frauen der DDR
Opublikowany: 27.08.2024 -
Interventionen 2024: Reise in Stuttgarts verborgene Unterwelt
Opublikowany: 27.08.2024 -
„LifeTeachUs“: Gründer Ludwig Thiede will den Unterrichtsausfall sinnvoll gestalten
Opublikowany: 26.08.2024 -
Hua Hsu – Stay True
Opublikowany: 26.08.2024 -
Von der Schwäbischen Alb bis zum Kaukasus
Opublikowany: 26.08.2024 -
Stadt.Wand.Kunst: Street-Art-Künstler Alex Senna in Mannheim
Opublikowany: 26.08.2024 -
Neue Doku: Machen wir unsere Demokratie kaputt?
Opublikowany: 26.08.2024 -
Eckhart Nickel – Punk | Buchkritik
Opublikowany: 25.08.2024 -
Norma Winstone und Kit Downes mit „Outpost of Dreams”
Opublikowany: 23.08.2024 -
Wagner im Berghain: Das Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz spielt Techno
Opublikowany: 23.08.2024 -
Jonas Grethlein: „Hoffnung" – woher kommt die Zuversicht?
Opublikowany: 23.08.2024 -
Ephraim Kishon zum 100. Geburtstag: Als Juden und Deutsche wieder lachen konnten
Opublikowany: 23.08.2024 -
Steffen Mau – Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt
Opublikowany: 22.08.2024 -
Schwenninger „Neckarquelle“ vor dem Aus – Wie Lokalzeitungen ums Überleben kämpfen
Opublikowany: 22.08.2024 -
Momentaufnahmen in Ton: Die Keramikerin Nora Arrieta spiegelt die Gegenwart
Opublikowany: 22.08.2024 -
Die Musikerin Yeva: Von sphärisch und melancholisch bis gut gelaunt
Opublikowany: 22.08.2024 -
Turm der Garnisonkirche Potsdam wird wiedereröffnet – Endet damit die Debatte um Wiederaufbau?
Opublikowany: 22.08.2024 -
„Im Land der Wölfe" von Elsa Koester: Wie kommt eine rechte Gesinnung in die Mitte unserer Gesellschaft?
Opublikowany: 22.08.2024 -
Geräuschemacher Martin Langenbach macht Geräusche für Kinofilme
Opublikowany: 21.08.2024 -
Emanuele Trevi – Zwei Leben
Opublikowany: 21.08.2024
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/