Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement
Podcast autorstwa Prof. Dr. Barbara v. Meibom
127 Odcinki
-
48 Kultur der Verbundenheit - Zivilgesellschaft in Aktion
Opublikowany: 3.11.2015 -
47 Kultur der Verbundenheit durch Stärkung der Zivilgesellschaft
Opublikowany: 25.09.2015 -
46 Kultur der Verbundenheit – Aussöhnen zwischen Ost und West
Opublikowany: 24.08.2015 -
45 Versöhnen mit Eltern und Großeltern
Opublikowany: 24.07.2015 -
44 Kultur der Verbundenheit - Ich und Du
Opublikowany: 5.06.2015 -
43 Unsere Wissenschaftsgläubigkeit entzaubern
Opublikowany: 17.04.2015 -
42 Führungskunst integral
Opublikowany: 23.01.2015 -
41 Gefühle auftauen
Opublikowany: 18.12.2014 -
40 Führungskunst
Opublikowany: 18.11.2014 -
39 Sekundärtugenden würdigen und ethisch einbinden
Opublikowany: 21.10.2014 -
38 Das Erbe des Idealismus annehmen und transformieren
Opublikowany: 22.09.2014 -
37 Die Herausforderung: Der kollektive Schatten
Opublikowany: 29.07.2014 -
36 Führung und Selbstführung in Deutschland
Opublikowany: 17.06.2014 -
35 Der Umgang mit Konflikten Teil VII - Unser kollektives Erbe
Opublikowany: 3.02.2014 -
34 WFS - Der Umgang mit Konflikten Teil VI - Scham, Verantwortung, Rückgrat, Gewissen
Opublikowany: 21.10.2013 -
33 Der Umgang mit Konflikten Teil V - Werte und Organisationskulturen
Opublikowany: 17.09.2013 -
32 Der Umgang mit Konflikten Teil IV - Werte und Wertekonflikte
Opublikowany: 8.07.2013 -
31 Der Umgang mit Konflikten Teil III
Opublikowany: 18.02.2013 -
30 Der Umgang mit Konflikten Teil II
Opublikowany: 31.01.2013 -
29 Der Umgang mit Konflikten
Opublikowany: 13.12.2012
Wertschätzung ist die Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung. Es ist eine Haltung des Herzens, in der vermeintliche Gegensätze zur Synthese gebracht werden: Wohlstand und Wohlfahrt, Macht und Liebe - beruflich ebenso wie privat, in der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie bei der Entwicklung von Organisationen und Systemen. Aus einer Haltung der Wertschätzung werden Potenziale erkannt, gewürdigt und zielbringend entwickelt. Wertschätzung ermöglicht Empowerment und weckt den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Wertschätzung äußert sich in: Wahrnehmung und Einstellung Visionen und Konzepten Strukturen und Strategien Kommunikation Interaktion