Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Podcast autorstwa Bayerischer Rundfunk - Soboty
559 Odcinki
-
Goethe prüft den jungen Mendelssohn
Opublikowany: 20.11.2010 -
Antonio Vivaldi und seine Primadonna Anna Girò
Opublikowany: 13.11.2010 -
César Franck und der Bus
Opublikowany: 6.11.2010 -
Theodizee am Tejo - Marcos António da Fonseca Portugal und das Erdbeben von Lissabon
Opublikowany: 30.10.2010 -
"Zu Diensten Herr König" - Die Kapellmeister Graun und Benda
Opublikowany: 23.10.2010 -
Wer war Monsieur Wagenseil?
Opublikowany: 9.10.2010 -
Herbert von Karajan und die Medien
Opublikowany: 2.10.2010 -
Ktesibios erfindet die Wasserorgel
Opublikowany: 18.09.2010 -
Einen "Messias" in 24 Tagen
Opublikowany: 11.09.2010 -
Zoom: Die Trolle des Herrn Grieg
Opublikowany: 4.09.2010 -
Johann Strauss Sohn wird deutscher Staatsbürger
Opublikowany: 14.08.2010 -
Sviatoslav Richter - Ein Künstler mit Prinzipien
Opublikowany: 7.08.2010 -
Wagners Überfahrt nach Sandvike
Opublikowany: 31.07.2010 -
Streets und Sonaten
Opublikowany: 24.07.2010 -
Ein Kasten mit Drehknöpfen
Opublikowany: 17.07.2010 -
Albert Baron de l'Espee und sein Orgelschloss
Opublikowany: 10.07.2010 -
Haydns Totenschädel als Sammelobjekt
Opublikowany: 2.07.2010 -
Beethoven und die Frauen
Opublikowany: 26.06.2010 -
Gershwin meets Schönberg
Opublikowany: 19.06.2010 -
Chausson und das Fahrrad
Opublikowany: 12.06.2010
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.