Storm and Unity: How a Community Festival Turned Eco-Friendly
Fluent Fiction - German - Podcast autorstwa FluentFiction.org

Kategorie:
Fluent Fiction - German: Storm and Unity: How a Community Festival Turned Eco-Friendly Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.org/storm-and-unity-how-a-community-festival-turned-eco-friendly Story Transcript:De: Im Sommer, wenn die Sonne warm scheint und die Vögel fröhlich zwitschern, trafen sich Liesel, Klaus und Greta im Park.En: In the summer, when the sun shone warmly and the birds chirped happily, Liesel, Klaus, and Greta met in the park.De: Diese Utopische Gesellschaft war stolz auf ihren gepflegten, blühenden Park.En: This utopian society was proud of their well-maintained, blooming park.De: Es war ein ruhiger Ort mit grünen Wiesen, bunten Blumenbeeten und einem kleinen See mit einer hübschen Brücke.En: It was a peaceful place with green meadows, colorful flower beds, and a small lake with a pretty bridge.De: Heute planten sie ein besonderes Event: ein umweltfreundliches Sommerfest.En: Today, they planned a special event: an eco-friendly summer festival.De: Liesel saß auf einer Bank und dachte nach.En: Liesel sat on a bench, thinking.De: Sie wollte ein Fest, das die Menschen über Umweltschutz aufklärt.En: She wanted a festival that educated people about environmental protection.De: „Wir müssen Recyclingstationen haben und vollständig auf Plastik verzichten“, sagte sie leidenschaftlich.En: “We need to have recycling stations and completely avoid plastic,” she said passionately.De: Klaus hörte ihr zu, runzelte aber die Stirn.En: Klaus listened to her but frowned.De: „Das klingt gut, aber es ist teuer.En: “That sounds good, but it’s expensive.De: Wir brauchen Sponsoren“, meinte er.En: We need sponsors,” he said.De: „Vielleicht können wir Kompromisse finden.“ Greta, die erfahrene Lehrerin, seufzte.En: “Maybe we can find some compromises.” Greta, the experienced teacher, sighed.De: „Wir dürfen niemanden ausschließen“, sagte sie.En: “We must not exclude anyone,” she said.De: „Alle sollen sich willkommen fühlen.“ Liesel überlegte.En: “Everyone should feel welcome.” Liesel considered this.De: „Vielleicht können wir einige meiner Ideen anpassen“, sagte sie schließlich.En: “Maybe we can adjust some of my ideas,” she finally said.De: „Aber es muss immer noch umweltfreundlich sein.“ Klaus nickte.En: “But it still has to be eco-friendly.” Klaus nodded.De: „Wir können einen Teil des Budgets für wichtige grüne Projekte verwenden“, bot er an.En: “We can allocate part of the budget for important green projects,” he suggested.De: „Aber wir brauchen auch Dinge, die Leute anziehen.“ Greta lächelte.En: “But we also need things that attract people.” Greta smiled.De: „Ich könnte Workshops für Kinder organisieren“, schlug sie vor.En: “I could organize workshops for children,” she proposed.De: „Das wird die Familien anziehen.“ Schließlich waren sie sich einig.En: “That will attract families.” In the end, they agreed.De: Das Fest würde Workshops, Recyclingstationen und Sponsorenstände haben.En: The festival would have workshops, recycling stations, and sponsor booths.De: Sie planten alles sorgfältig.En: They planned everything carefully.De: Die Details wurden besprochen und Aufgaben verteilt.En: Details were discussed, and tasks were assigned.De: Es sah nach einem perfekten Plan aus.En: It looked like a perfect plan.De: Als der Tag des Festes kam, war die Stimmung fröhlich.En: When the day...