Pädagogik, Wissen und Leben "Die Kosten absoluter Freiheit"

Hörst du?! - Podcast autorstwa Manfred Hofferer

Podcast artwork

Kategorie:

Die Kosten absoluter Freiheit. Der Preis wäre enorm. Die Forderung, dass jede und jeder uneingeschränkt tun können sollte, was sie oder er möchte, repräsentiert ein machtvolles Ideal der Selbstbestimmung der aktuellen und nicht nur dieser Zeit. Es ist ein Gedanke, der tief in der Aufklärung verwurzelt ist und die Grundlage vieler liberaler und libertärer Strömungen bildet. Diese Vorstellung evoziert das Bild einer Gesellschaft frei von äußerem Zwang, in der die Maximierung der individuellen Autonomie als höchstes Gut gilt. Bei genauerer Betrachtung offenbart dieser Gedanke jedoch einen fundamentalen logischen und praktischen Widerspruch. Es ist der sprichwörtliche „Pferdefuß“ Mephistos, der in der Natur sozialer Systeme und der Realität des menschlichen Zusammenlebens begründet liegt … Mehr dazu im Beitrag.