Classroom management (4/4) - Schwierige Fälle
Psychologie-lernen.de - Podcast autorstwa Dipl. Psych. Eskil Burck - Soboty

Kategorie:
Die meisten "Disziplinprobleme" lassen sich mit den bereits kennengelernten Regeln der Klassenführung in den Griff kriegen. Was jedoch wenn die Fronten bereits verhärtet sind? Sollten wir Schüler, die immer wieder negativ auffallen, wirklich bestrafen oder ignorieren? Sowohl verhaltensanalytische (z.B. erwünschtes Verhalten verstärken) als auch humanistische Ansätze wie beispielsweise das collaborative problem solving (Greene/Ablon) liefern erfolgversprechende Hinweise. keywords: Klassenführung - kurze (non)verbale Signale - große Regelverstöße - Bestrafungen (Tadel) - logische Konsequenzen - Auswahlmöglichkeiten anbieten - Ignorieren (Dreikurs) - Verhaltensanalytische Ansätze - Lehrertraining - Loben/Belohnen - Quiz - collaborative problem solving - "kids do well if they can" - Problemlösefähigkeiten trainieren http://www.psychologiederschule.de/