Die Psychologie des Lesens (2/2) - Die Bedeutung des Vorwissens

Psychologie-lernen.de - Podcast autorstwa Dipl. Psych. Eskil Burck - Soboty

Kategorie:

Was passiert in unserem Kopf, wenn wir lesen? Handelt es sich beim Lesen wirklich nur um eine Entnahme von Bedeutungen (bottom-up-Prozesse)? Bei weitem nicht! Ob und wie wir Texte verarbeiten bzw. verstehen, hängt vor allem von unseren erfahrungsabhängigen Wissensstrukturen (kognitiven Schemata) ab. Je größer unser Vorwissen, desto leichter fällt unserem Gehirn die Filterung und Interpretation von Informationen (top-down- Prozesse). Welche Schlüsse sollten wir daraus für die alltägliche Lektüre ziehen? keywords: Lesen= Entnahme von Bedeutung? - bottom-up - top-down - Wäschewaschen-Text - kognitive Schemata= erfahrungsabhängige Erwartungsstruktur - Schüchternheit - kognitive Verhaltenstherapie - Vorwissen -Zusammenfassungen - Vorausschau - Infos über den Autor - Literaturverzeichnis - Inhaltsverzeichnis - Fragen generieren - in eigenen Worten wiedergeben http://www.psychologiederschule.de/

Visit the podcast's native language site