Gedanken lesen mit Psychologie? - Die Reaktanztheorie von Jack Brehm (VIDEO-EPISODE: KANN DESHALB NUR AUF YOUTUBE ODER www.psychologie-lernen.de GESEHEN WERDEN)
Psychologie-lernen.de - Podcast autorstwa Dipl. Psych. Eskil Burck - Soboty

Kategorie:
"Räum dein Zimmer auf!" - "Nicht Jetzt..." "Du wirst es nie zu etwas bringen." - "Dir werd ich's zeigen..." Wir mögen es nicht, wenn man uns sagt, was wir tun oder lassen sollen. Wenn wir eine Einschränkung unserer Freiheit befürchten, reagieren wir häufig mit Reaktanz. Aber gibt es Mittel und Wege dieses widerspenstige Verhalten eines "Verhandlungspartners" zu umgehen? Besonders vielversprechend erscheint eine "Zauberformel", die in den Studien von Gueguen und Pascual (2000; 2006) zum Einsatz kam... Keywords: Reaktanz - menschliches Verhalten vorhersagen - Reaktanztheorie - Jack Brehm - Manipulation - Manipulationstechniken - Zauberformel: "Aber du kannst frei entscheiden" - Gueguen - Ruback - drängelnde Autofahrer werden länger warten gelassen - Zellinger - Altersbeschränkungen machen Buch interessanter - Pennebaker - mehr Grafitti an den Wänden, wenn Verbot sehr autoritär wirkt - Zensur - Erziehung - Optionen anbieten - "Du hast die Wahl" Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Eskil Burck