Intelligenz - Der Einfluss der Umwelt (1/3) [Frühkindliche Entwicklung]

Psychologie-lernen.de - Podcast autorstwa Dipl. Psych. Eskil Burck - Soboty

Kategorie:

Die Gene liefern den groben Bauplan. Unser Verhalten und die Umwelteinflüsse, denen wir ausgesetzt sind, entscheiden letztlich darüber, wie gut dieser Bauplan in die Realität umgesetzt wird. Dank aufwendiger Forschungsarbeiten wissen wir heute mehr denn je, welche Umweltfaktoren sich negativ auf die kognitive Entwicklung von Heranwachsenden auswirken. Als besonders problematisch gelten u.a.: -> Alkohol während der Schwangerschaft -> Umweltgifte (z.B. Blei) -> Mangel an Zuwendung keywords: Intelligenz - Einfluss der Umwelt - Gene - Phenylketonurie (1 von 8000 Kindern betroffen) - phenylalaninarme Diät - Frühkindliche Entwicklung - Alkohol während der Schwangerschaft - Fetales Alkoholsyndrom (FAS) - Syndromgesicht - Umweltgifte (z.B. Blei) - Mangelernährung - Waisenhaus vs. Pflegefamilie - Kinderkrippen zahlen sich aus - Milwaukee-Projekt - infant stimulation center - Head Start Programm - sozioökonomischer Status - Studie von Hart und Risley (1995) - Kommunikation der Eltern mit dem Kind - sensible Phasen - verkrampfte bilinguale Erziehungsversuche Für Fragen und Feedback: http://www.psychologiederschule.de/

Visit the podcast's native language site