Intelligenz - Der Einfluss der Umwelt (3/3) [Flynn-Effekt und Intelligenz im Alter]

Psychologie-lernen.de - Podcast autorstwa Dipl. Psych. Eskil Burck - Soboty

Kategorie:

Mitte der 90er Jahre veröffentlichte der Neuseeländer James R. Flynn eine viel beachtete Untersuchung, wonach in einigen Nationen die Intelligenztestleistungen von Generation zu Generation deutlich besser ausfielen. Da nachfolgende Studien die Ergebnisse von Flynn stützten, sprachen die Psychologen Murray und Herrnstein in der Folge vom Flynn-Effekt. Aber was sind die Ursachen des Flynn-Effekts? Im zweiten Teil der Episode gehen wir der Frage nach, wie es sich mit der Intelligenz im hohen Alter verhält. Sind alle Bereiche der Intelligenz gleichermaßen vom Altersabbau betroffen, oder sollte man zwischen fluider Intelligenz und kristalliner Intelligenz differenzieren? Keywords: Intelligenz - Einfluss der Umwelt - Generation Doof? - Lynn-Effekt/ Flynn-Effekt - 3 Punkte/Jahrzehnt - längere und bessere Beschulung - Ernährung - Zusammenhang zw. Gehirnvolumen und Intelligenz - Test Taking Skills - Intelligenz-Diagnostik - Hochbegabung - Intelligenz im Alter - Querschnittstudie - Längsschnittstudie - Berliner Altersstudie - Alzheimer - Parkinson - Schlaganfall - Demenz - Depression - Kurzzeitgedächtnis - fluide Intelligenz lässt mehr nach - kristalline Intelligenz kann sich sogar noch verbessern - Erfahrungswissen - Myelin - Sport - Gehirnjogging - Neurogenese Für Fragen und Feedback: http://www.psychologiederschule.de/

Visit the podcast's native language site