Was ist Intelligenz?

Psychologie-lernen.de - Podcast autorstwa Dipl. Psych. Eskil Burck - Soboty

Kategorie:

In der öffentlichen Diskussion herrscht zumeist kein klarer Konsens, was Intelligenz eigentlich ist. Auch manch ein Psychologe weicht augenzwinkernd aus: "Intelligenz ist das, was ein Intelligenztest misst." (Boring, 1923) Eine sich weniger im Kreis drehende Definition könnte lauten: Intelligenz ist die allgemeine Aufgaben- bzw. Problemlösefähigeit. Um Klarheit zu gewinnen, werfen wir einen Blick auf die Anfänge der Intelligenzforschung und auf aktuelle Modelle der Intelligenz. keywords: Carol Dweck - Nobelpreisträger - Intelligenz ist kein Schicksal - Defizite durch Wissenserwerb kompensierbar - Alfred Binet - Théodore Simon - IQ= Intelligenzalter/Lebensalter*100 - William Stern - Abweichungs-IQ - Gaußsche Normalverteilung - Intelligenz=allgemeine Aufabenlösefähigkeit - G-Faktor (Spearman) - hierarchisches Faktoren-Modell der Intelligenz (John B. Carroll) -fluide/kristalline Intelligenz (Cattell) - 7 Primärfaktoren (Thurstone) - Kurzzeitgedächtnis - Chunks - HAWIK - Multiple Intelligenzen (Howard Gardner) - Emotionale Intelligenz (Goleman) Für Fragen und Feedback: http://www.psychologiederschule.de/

Visit the podcast's native language site