Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Podcast autorstwa WELT - Czwartki
17 Odcinki
-
Flucht vor Gewalt – Ein Blick hinter die Kulissen der Frauenhäuser
Opublikowany: 6.02.2025 -
Koks, Skorpione, Potenzhonig – wie der Zoll Schmuggel aufdeckt
Opublikowany: 30.01.2025 -
Digitaler Investmentbetrug – von Millionenversprechen zu Millionenverlusten
Opublikowany: 23.01.2025 -
Cybercrime – Wie Betrüger arbeiten und wie man sich schützt
Opublikowany: 16.01.2025 -
Schocktherapie und Manndeckung – Was gegen Jugendkriminalität hilft
Opublikowany: 9.01.2025 -
Frauenmorde – Warum werden Femizide oft ignoriert?
Opublikowany: 19.12.2024 -
Gestohlene Meisterwerke – ein Kunstfahnder erzählt
Opublikowany: 12.12.2024 -
Sie merken sich jedes Gesicht – Super-Recognizer im Polizeieinsatz
Opublikowany: 5.12.2024 -
Kein Prozess wie der andere: Warum fallen Gerichtsurteile so unterschiedlich aus?
Opublikowany: 28.11.2024 -
Wirtschaftskriminalität – das zeichnet typische Täter aus
Opublikowany: 21.11.2024 -
Von der Axt bis zur Designeruhr – Was passiert mit den Asservaten?
Opublikowany: 14.11.2024 -
Zeugenaussagen – wie Gerichtsgutachter die Wahrheit finden
Opublikowany: 7.11.2024 -
Drogen, Sprengstoff, Vermisste — so arbeiten Polizeihunde
Opublikowany: 31.10.2024 -
Ausgelöschte Identität? So funktioniert Zeugenschutz
Opublikowany: 24.10.2024 -
Catfishing - so schützen wir uns vor Betrügern im Netz
Opublikowany: 17.10.2024 -
Im Kopf der Täter – so lösen Profiler Kriminalfälle
Opublikowany: 17.10.2024 -
Trailer: Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Opublikowany: 10.10.2024
1 / 1
Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizistinnen und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und ab wann jemand wirklich als unzurechnungsfähig gilt. Wir sprechen mit Kriminalpsychologen darüber, wie Verbrecher ticken, erfahren von Polizei-Ermittlern, wie ihr Alltag tatsächlich aussieht und begleiten Gerichtsmedizinerinnen an ihren Arbeitsplatz - die Leichenhalle. In nur zehn Minuten ergründen wir die Hintergründe von Verbrechen, besondere Ermittlungen und die Fakten zwischen den Enthüllungen. "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst! Wir freuen uns über Feedback an: [email protected]