Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Podcast autorstwa WELT
505 Odcinki
-
Anorexia nervosa bei Kindern und Jugendlichen: Frühe Signale der Essstörung und Therapien
Opublikowany: 27.11.2025 -
Self-Care als Stressfalle: Wenn Fürsorge zur Pflicht wird
Opublikowany: 26.11.2025 -
Skin Hunger: Deshalb brauchen wir Körperkontakt
Opublikowany: 25.11.2025 -
Macht Schach spielen schlau?
Opublikowany: 20.11.2025 -
Dampfen statt Qualmen: Wie schädlich ist Vaping?
Opublikowany: 19.11.2025 -
So wirkt sich Homeoffice auf die Zufriedenheit und Produktivität aus
Opublikowany: 18.11.2025 -
Mentale Stärke: Was wir von Profisportlern lernen können
Opublikowany: 13.11.2025 -
Impathie: Wie wir lernen, uns in uns selbst einzufühlen
Opublikowany: 12.11.2025 -
Level up fürs Leben – was Spielen mit uns macht
Opublikowany: 11.11.2025 -
Tropenkrankheiten – Wenn Mücken Viren nach Europa bringen
Opublikowany: 6.11.2025 -
Sympathikus vs. Parasympathikus: Ist mein Nervensystem überlastet?
Opublikowany: 5.11.2025 -
Ständig heiser? Das steckt wirklich hinter Stimmproblemen
Opublikowany: 4.11.2025 -
Was der Ruhepuls über unsere Gesundheit verrät
Opublikowany: 30.10.2025 -
Das hilft bei einer Nasennebenhöhlenentzündung
Opublikowany: 29.10.2025 -
Pille, Gel oder ganz ohne Hormone: Wie weit ist die Verhütung für Männer?
Opublikowany: 28.10.2025 -
D-Faktor: Wie sich das Böse in uns messen lässt
Opublikowany: 23.10.2025 -
Trauer verstehen – So unterschiedlich verarbeiten wir Verluste
Opublikowany: 22.10.2025 -
Misophonie – wenn der Alltag in den Ohren schmerzt
Opublikowany: 21.10.2025 -
Wenn Einsamkeit krank macht
Opublikowany: 16.10.2025 -
Komfortzone: Wann sie uns ausbremst und wie wir sie sanft erweitern
Opublikowany: 15.10.2025
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
