Alles ist Film – Der Podcast des DFF
Podcast autorstwa DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum - Piątki
210 Odcinki
-
Filmgespräch: Regisseur Axel Ranisch über ORPHEA IN LOVE
Opublikowany: 26.07.2024 -
NEUE STIMMEN #2: Fokuspunkte in der Ausstellung
Opublikowany: 18.07.2024 -
Terza Visione # 10 - Festival des italienischen Genrefilms
Opublikowany: 11.07.2024 -
Filmreihe Roger Corman
Opublikowany: 4.07.2024 -
Micaela Gutbrod: Visitor Service im DFF
Opublikowany: 27.06.2024 -
NEUE STIMMEN #1
Opublikowany: 13.06.2024 -
Filmreihe Kino & Lyrik
Opublikowany: 7.06.2024 -
Die Trickfilmpionierin Lotte Reiniger
Opublikowany: 31.05.2024 -
75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum
Opublikowany: 23.05.2024 -
„Crossing Borders“: Das 24. Nippon Connection Filmfestival
Opublikowany: 17.05.2024 -
Filmgespräch: Regisseurin und Schauspielerin Aylin Tezel über FALLING INTO PLACE
Opublikowany: 10.05.2024 -
Der LICHTSPIELPLATZ: Rückblick auf eine besondere Ausstellung
Opublikowany: 3.05.2024 -
Filmreihe: Werner Nekes zum 80.
Opublikowany: 25.04.2024 -
goEast 2024
Opublikowany: 19.04.2024 -
Constellation 2.0: Vorgeschmack auf ein neues Museumserlebnis
Opublikowany: 12.04.2024 -
Filmreihe: Niklaus Schilling zum 80. Geburtstag
Opublikowany: 5.04.2024 -
SchulKinoWochen Hessen: Das Pop-up-KINO bringt Filme an die Schule
Opublikowany: 29.03.2024 -
Master Filmkultur
Opublikowany: 21.03.2024 -
Jost Vacano über die Kameraarbeit für DAS BOOT
Opublikowany: 15.03.2024 -
Filmgespräch: Regisseurin Anna Roller über DEAD GIRLS DANCING
Opublikowany: 1.03.2024
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert auch den DFF-Podcast "Filmgeschichte in Objekten", der Einblicke gibt in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen.