Alles ist Film – Der Podcast des DFF
Podcast autorstwa DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum - Piątki
210 Odcinki
-
Richard Oswalds Homosexuellen-Meldodram von 1919, ANDERS ALS DIE ANDERN
Opublikowany: 26.05.2023 -
Ulrich Schamonis Film ES in Cannes - Digitalisierung des DFF
Opublikowany: 19.05.2023 -
Aus dem Archiv: Der Filmplakatkünstler Hans Braun
Opublikowany: 5.05.2023 -
Podcast // Was tut sich... im deutschen Film?
Opublikowany: 28.04.2023 -
WEIMAR WEIBLICH #2: Die Drehbuchautorin Jane Bess
Opublikowany: 21.04.2023 -
Das 16. LICHTER Filmfest Frankfurt International
Opublikowany: 14.04.2023 -
Roanna Rahman and Katharina Ewald highlight the objects of Constellation 2.0
Opublikowany: 7.04.2023 -
Die Ausstellung WEIMAR WEIBLICH #1
Opublikowany: 31.03.2023 -
Schauspieler Peter Kurth im Gespräch
Opublikowany: 24.02.2023 -
Constellation 2.0 regional: Frankfurt und Darmstadt erzählen Geschichten
Opublikowany: 17.02.2023 -
Das Kino wird zum Klassenzimmer: die 17. SchulKinoWochen Hessen
Opublikowany: 10.02.2023 -
IM TIEFENRAUSCH 10: Jacques-Yves Cousteau
Opublikowany: 3.02.2023 -
Kino des DFF: Africa Alive 2023
Opublikowany: 26.01.2023 -
Filmgespräch: Regisseur Thomas von Steinaecker über WERNER HERZOG – RADICAL DREAMER
Opublikowany: 20.01.2023 -
Kino des DFF: Filmerbe Digital
Opublikowany: 13.01.2023 -
Kino des DFF: Ein Abend für Peter Kurth
Opublikowany: 6.01.2023 -
IM TIEFENRAUSCH 9: DER MANN IM STROM
Opublikowany: 30.12.2022 -
Filmanfänge im DFF entdecken: RHIZOM FILMGESCHICHTE expanded
Opublikowany: 21.12.2022 -
Filmgespräch mit Jürgen Prochnow
Opublikowany: 16.12.2022 -
Blick ins Archiv: Der Nachlass von Ferry Ahrlé
Opublikowany: 9.12.2022
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert auch den DFF-Podcast "Filmgeschichte in Objekten", der Einblicke gibt in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen.