Alles, was Wissen schafft
Podcast autorstwa Landesvertretung Schleswig-Holstein, Heike Muß
28 Odcinki
-
#28 Finale in Flensburg: Das Ende der NS-Diktatur // mit Gerhard Paul
Opublikowany: 4.04.2025 -
#27 Steuern und Gerechtigkeit
Opublikowany: 13.03.2025 -
#26 Bilder machen Geschichte II: ein kritischer Blick auf 75 Jahre Bundesrepublik // mit Gerhard Paul
Opublikowany: 26.05.2024 -
#25 Im Gleichschritt. Architektur im Nationalsozialismus // mit Hans-Dieter Nägelke
Opublikowany: 13.12.2023 -
#24 Fly Me to the Moon // mit Tim Florian Horn
Opublikowany: 24.08.2023 -
#23 Ljudmila Ulitzkaja im Gespräch
Opublikowany: 6.07.2023 -
#22 Künstliche Intelligenz ... ein Hype, gekommen, um zu bleiben // mit Doris Weßels
Opublikowany: 24.03.2023 -
#21 Weltverbesserer? Eine kritische Betrachtung des Aktivismus // mit Knut Cordsen
Opublikowany: 1.02.2023 -
#20 Über Plautdietsch, Mennoniten und Nachtbeeren // mit Elina Penner
Opublikowany: 15.11.2022 -
#19 Provenienz zweifelhaft - Max Liebermann im Visier // mit Ulrike Wolff-Thomsen
Opublikowany: 5.07.2022 -
#18 Friedrich Dalsheim - Pionier des ethnographischen Films // mit Louise von Plessen
Opublikowany: 7.04.2022 -
#17 Pop, Skandal und Emotionen // mit Bodo Mrozek
Opublikowany: 9.03.2022 -
# 16 Die Nordkirche und ihr Umgang mit der NS-Vergangenheit // mit Stephan Linck
Opublikowany: 20.01.2022 -
#15 Discovering Dreesen: Fotograf, Globetrotter, Influencer // mit Michael Fuhr
Opublikowany: 17.12.2021 -
#14 Wie uns Maß und Mitte abhandengekommen sind // mit dem Philosophen Ralf Konersmann
Opublikowany: 20.10.2021 -
#13 In Amt und Würden: NS-Eliten nach 1945 in Schleswig-Holstein // mit Uwe Danker
Opublikowany: 29.09.2021 -
#12 Richards Soul // mit Richard Wester
Opublikowany: 2.09.2021 -
#11 Fußballheimat Schleswig-Holstein // mit Alexander Schäfer
Opublikowany: 9.06.2021 -
#10 Einsiedler oder Alchimist? Der Maler Albert Aereboe // mit Anette Hüsch
Opublikowany: 18.05.2021 -
#9 Raritäten der Klaviermusik // mit Peter Froundjian
Opublikowany: 4.05.2021
Ein Podcast für alle, die Lust haben, mit unseren klugen Gästen (noch) schlauer zu werden. Wussten Sie eigentlich, dass das Wort „wissen“ vor sehr langer Zeit mit „ zz “ geschrieben wurde? Uns hat das spontan an „wizard“ (englisch für Zauberer) erinnert. Wäre das nicht schön, wenn Wissen verzaubern könnte? Nun, wir sind da ganz optimistisch und sprechen deshalb in „Alles, was Wissen schafft“ mit klugen Köpfen aus Schleswig-Holstein.