Auf den Tag genau
Podcast autorstwa Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich
1810 Odcinki
-
Architekt Fritz Höger über das Chilehaus
Opublikowany: 1.01.2025 -
Silvesterrutsch ins Heilige Jahr
Opublikowany: 31.12.2024 -
Island und seine erstaunliche Entwicklung
Opublikowany: 30.12.2024 -
Thüringen torpediert das Bauhaus
Opublikowany: 29.12.2024 -
Winterliches Postkartenidyll im Berchtesgadener Land
Opublikowany: 28.12.2024 -
Nestersturm - Ernst Toller verarbeitet seine Festungshaft
Opublikowany: 27.12.2024 -
Glaubt nicht an den Weihnachtsmann!
Opublikowany: 26.12.2024 -
Weihnachten in Ostpreußen
Opublikowany: 25.12.2024 -
Der Magdeburger Prozess um Reichspräsident Ebert
Opublikowany: 24.12.2024 -
Neue Pläne für die Gartenstadt Berne
Opublikowany: 23.12.2024 -
Erste Internationale Funkaustellung in Berlin
Opublikowany: 22.12.2024 -
Die Kunst des Schenkens
Opublikowany: 21.12.2024 -
Begnadigungen von Hitler und Fechenbach
Opublikowany: 20.12.2024 -
Das Urteil gegen Fritz Haarmann
Opublikowany: 19.12.2024 -
Die Weihnachtstafel 1924
Opublikowany: 18.12.2024 -
“Zankapfel” Marokko
Opublikowany: 17.12.2024 -
Gustaf Gründgens spielt Franz Werfel an den Hamburger Kammerspielen
Opublikowany: 16.12.2024 -
Wahlkampf auf Helgoland
Opublikowany: 15.12.2024 -
Internationale Automobilausstellung Berlin
Opublikowany: 14.12.2024 -
Hinter den Kulissen des Weihnachtsmanns
Opublikowany: 13.12.2024
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitungsartikel aus Hamburger Tageszeitungen. Es gilt weiterhin: bis morgen! Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützen die Pilotphase des Geschichtspodcast finanziell. Mit Dank an Andreas Hildebrandt für den Jingle und Anne Schott für die Bildmarke.