410 Odcinki

  1. Beton in Bayern - Von Liebe, Ablehnung und Architektur für alle

    Opublikowany: 14.08.2025
  2. Unter Königstreuen - Monarchisten, Guglmänner, Patrioten

    Opublikowany: 13.08.2025
  3. RETRO | Michael Ende - Phantásien ist überall und nirgendwo

    Opublikowany: 13.08.2025
  4. Tarzan in Tölzbad – Natur und Moderne

    Opublikowany: 13.08.2025
  5. Schauspieler, Sturkopf, Zweifler - Jörg Hube, ein Künstlerleben

    Opublikowany: 8.08.2025
  6. Faszination Schafroth - Vom Bauernbub zum Maximator

    Opublikowany: 29.07.2025
  7. Servas Hellas! Über Bayern und Griechen

    Opublikowany: 25.07.2025
  8. RETRO | Im Schatten des Krieges – das Allgäuer Kreuzthal als Zufluchtsort 1945

    Opublikowany: 21.07.2025
  9. RETRO | Im Schatten des Krieges – das Allgäuer Kreuzthal als Zufluchtsort 1945

    Opublikowany: 18.07.2025
  10. Atlantropa, Freistaat, Käsesahne! Bayerische Utopien

    Opublikowany: 11.07.2025
  11. Literatur oder Kitsch? Die Akte Ludwig Ganghofer

    Opublikowany: 3.07.2025
  12. "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" – Die Comic-Übersetzerin Erika Fuchs

    Opublikowany: 26.06.2025
  13. In bayerischen Kellern: Griabig, gruselig, ganz geheim

    Opublikowany: 20.06.2025
  14. Wunderwelt der Wurzeln – Pflanzen als intelligente Geschöpfe

    Opublikowany: 12.06.2025
  15. Goodbye, Indianertümelei! Geschichte eines Abschieds

    Opublikowany: 6.06.2025
  16. Der Zauberer unter Palmen - Thomas Mann in Los Angeles

    Opublikowany: 29.05.2025
  17. “Schnecke auf Speed” - Die Regisseurin und Autorin Doris Dörrie

    Opublikowany: 22.05.2025
  18. König ohne Märchen. Ludwig I. von Bayern

    Opublikowany: 15.05.2025
  19. Almrausch und Alpenglühen - Der Bergfilm als Gipfel der Gefühle

    Opublikowany: 6.05.2025
  20. Disney aus Dachau - Wie die Nazis zur Großmacht des Trickfilms werden wollten

    Opublikowany: 30.04.2025

1 / 21

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!

Visit the podcast's native language site