Das Computermagazin
Podcast autorstwa Bayerischer Rundfunk
300 Odcinki
-
Episode 52: Wenn US-Geheimdienste unsere Daten krallen
Opublikowany: 29.03.2023 -
Datenschutz-Pionier Spiros Simitis
Opublikowany: 27.03.2023 -
Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz
Opublikowany: 26.03.2023 -
Autoträume auf der South by Southwest
Opublikowany: 19.03.2023 -
Episode 51: Die Pleite der Silicon Valley Bank
Opublikowany: 14.03.2023 -
China-und-5G-Netz_Streit-Facebook-Seite-Bundesregierung_MurenaOne_Verkehrskonzepte
Opublikowany: 12.03.2023 -
MWC mit 6G und neuen Endgeräten
Opublikowany: 5.03.2023 -
Episode 50 – ChatGPT schreibt Abitur
Opublikowany: 1.03.2023 -
KI-Kongress-Bayern_Chip-Hersteller-AMD_Notfall-Brems-Assistent_MWC-2023-Vorschau
Opublikowany: 26.02.2023 -
Handy-Update bringt Diabetiker in Gefahr
Opublikowany: 19.02.2023 -
Microsoft stellt Kooperation mit ChatGPT vor
Opublikowany: 11.02.2023 -
Wie gut sind „KI-Spürhunde“?
Opublikowany: 5.02.2023 -
Episode 48: dall-e, stable diffusion & Co.: wie künstliche Intelligenz Kunst und Design verändert
Opublikowany: 1.02.2023 -
Daten-Netzabdeckung-geschönt_Szene-rundum-ChatGPT_ChatGPT-als-WissenschaftsAutor
Opublikowany: 29.01.2023 -
Twitter versteigert Kaffeemaschinen
Opublikowany: 22.01.2023 -
Internet-Technik für die Ukraine
Opublikowany: 15.01.2023 -
Episode 47, Warum IoT-Geräte ein Mindesthaltbarkeitsdatum brauchen
Opublikowany: 3.01.2023 -
Jahresrückblick 2022
Opublikowany: 25.12.2022 -
Neuer-Lade-Standard-USB-C_Zwischenfazit-Twitter-Umbau_Chip-Schule-in-Taiwan
Opublikowany: 18.12.2022 -
Was ChatGPT kann und was nicht
Opublikowany: 11.12.2022
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.