Das war morgen
Podcast autorstwa SWR - Środy
94 Odcinki
-
Das große Tierparadies des Jonathan Smith (1980)
Opublikowany: 9.01.2024 -
Der Trank des Schweigens (1993)
Opublikowany: 2.01.2024 -
Die Immortellen des Dr. Melvin (1990)
Opublikowany: 26.12.2023 -
Die Glücksmaschine (1993)
Opublikowany: 19.12.2023 -
Feindliche Pflanzen (1990)
Opublikowany: 12.12.2023 -
Tylerton (1986)
Opublikowany: 5.12.2023 -
…von solchem Stoff aus dem die Träume sind (1970)
Opublikowany: 28.11.2023 -
Ambra - Das letzte Geschenk (1989)
Opublikowany: 21.11.2023 -
Der Mann mit dem Schnurrbart (1976)
Opublikowany: 14.11.2023 -
Der Wald schlägt zurück (1993)
Opublikowany: 7.11.2023 -
Stellvertreterkrieg (1989)
Opublikowany: 31.10.2023 -
Imago, die Geschöpfe des jüngsten Tags (1994)
Opublikowany: 24.10.2023 -
Temperatursturz (1974)
Opublikowany: 17.10.2023 -
Der Planet der Selbstmörder (1970)
Opublikowany: 10.10.2023 -
Der Konzern (1969)
Opublikowany: 3.10.2023 -
Die Geister, die er rief (1972)
Opublikowany: 26.09.2023 -
Bürger Z 560031 B drückt seinen Knopf nicht mehr (1977)
Opublikowany: 19.09.2023 -
Fangista, Borosti Asa! (1986)
Opublikowany: 12.09.2023 -
Zwischen den Zeiten (1992)
Opublikowany: 5.09.2023 -
Die Welt im Schatten (1991)
Opublikowany: 29.08.2023
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.
