20 Odcinki

  1. Kampnagel

    Opublikowany: 5.03.2025
  2. Michelwiese

    Opublikowany: 22.10.2024
  3. Fischmarkt

    Opublikowany: 26.01.2024
  4. City Nord

    Opublikowany: 29.11.2023
  5. Technische Universität Hamburg

    Opublikowany: 1.09.2023
  6. Wohnstadt Veddel

    Opublikowany: 21.04.2023
  7. Eppendorfer Park

    Opublikowany: 13.01.2023
  8. Staatsbauten am Wallring

    Opublikowany: 28.09.2022
  9. Welterbe Kontorhausviertel

    Opublikowany: 10.06.2022
  10. Lichter der Innenstadt

    Opublikowany: 3.02.2022
  11. St. Pauli

    Opublikowany: 3.11.2021
  12. Bergedorfer Schlosspark

    Opublikowany: 26.07.2021
  13. Alstervorland

    Opublikowany: 12.05.2021
  14. Gängeviertel

    Opublikowany: 9.02.2021
  15. Grindelhochhäuser

    Opublikowany: 18.01.2021
  16. Generalsviertel

    Opublikowany: 3.12.2020
  17. Wohlers Park

    Opublikowany: 6.09.2020
  18. Gerhart-Hauptmann-Platz

    Opublikowany: 6.09.2020
  19. Planten un Blomen

    Opublikowany: 10.08.2020
  20. Hayns Park

    Opublikowany: 5.08.2020

1 / 1

Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Copyrights St. Maximilian Kolbe, Schaugewächshäuser: Fotografie Dorfmüller Klier Chilehaus: ThisIsJulia Photography

Visit the podcast's native language site