Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Podcast autorstwa Deutschlandfunk Nova - Piątki
394 Odcinki
-
Schweizer Mythos - Die Schlacht am Morgarten
Opublikowany: 14.11.2025 -
IS-Terror - Die Anschläge von Paris 2015
Opublikowany: 7.11.2025 -
Pazifikkrieg - Die Rückgabe Taiwans an China 1945
Opublikowany: 31.10.2025 -
Gleichberechtigung - Der Frauenstreik auf Island 1975
Opublikowany: 24.10.2025 -
Machtfrauen - Preußen jenseits von Fritz und Wilhelm
Opublikowany: 17.10.2025 -
Bindungslose Erziehung - Die Pädagogik der Johanna Haarer
Opublikowany: 10.10.2025 -
Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925
Opublikowany: 3.10.2025 -
Frauen in der Bundeswehr - 1975 wird die erste Soldatin vereidigt
Opublikowany: 26.09.2025 -
Deutsch-deutsche Politik - Die Hallstein Doktrin 1955
Opublikowany: 19.09.2025 -
Kartoffelfäule 1845 - Große Hungersnot in Irland
Opublikowany: 12.09.2025 -
Türkei - Der Militärputsch von 1980
Opublikowany: 5.09.2025 -
Industrielle Revolution, Swing Riots in England - Die Maschinenstürmer
Opublikowany: 29.08.2025 -
Kriegsende 1945 - Flucht und Vertreibung
Opublikowany: 22.08.2025 -
Nachkriegszeit - Die Gründung der deutschen Polizei nach 1945
Opublikowany: 15.08.2025 -
Sexuelle Revolution - Verkaufsstart der Antibabypille
Opublikowany: 8.08.2025 -
Mittelalterliche Handelswege - Die Via Regia
Opublikowany: 1.08.2025 -
Kalter Krieg - Eisenhower startet "Space Race"
Opublikowany: 25.07.2025 -
Nationalsozialismus - Veröffentlichung von Adolf Hitlers "Mein Kampf" 1925
Opublikowany: 18.07.2025 -
Geheimdienst - die Gründung des Bundesnachrichtendienstes 1955
Opublikowany: 11.07.2025 -
Bildungspolitik der DDR - Der SED-Geschichtsbeschluss von 1955
Opublikowany: 4.07.2025
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
