Einig uneinig – a better world to be discussed
Podcast autorstwa IU Internationale Hochschule / Alexandra Wuttig, Lena Sälzle
31 Odcinki
-
Frauen & Demokratie: Power of Community - mit Isabelle Gardt
Opublikowany: 5.02.2025 -
Das Frauenbild im Wandel für eine zukunftsfähige Gesellschaft – mit Max Klemmer
Opublikowany: 22.01.2025 -
Wir gehen in eine kurze Winterpause
Opublikowany: 25.12.2024 -
Corporate Political Responsibility für eine verantwortungsvollere Gesellschaft – mit Norbert Neß
Opublikowany: 11.12.2024 -
Social Entrepreneurship für eine impactgetriebene Arbeitswelt – mit Paul Berg
Opublikowany: 27.11.2024 -
Rechtspopulismus bekämpfen für eine weltoffene Zukunft – mit Gülsah Wilke
Opublikowany: 13.11.2024 -
Mehr FLINTA in Führungspositionen für eine gendergerechtere Welt – mit Wiebke Ankersen
Opublikowany: 30.10.2024 -
Wählen ab 16 für eine demokratischere Welt – mit Kerstin Ott
Opublikowany: 16.10.2024 -
„Einig uneinig – a better World to be discussed“ startet in die 3. Staffel
Opublikowany: 9.10.2024 -
#20 Recap | Die Highlights aus Staffel 1 & 2
Opublikowany: 22.11.2023 -
#19 Christiane Fuchs | Welche Veränderung braucht Deutschlands Hochschulpolitik?
Opublikowany: 8.11.2023 -
#18 Katja Urbatsch | Wie ungerecht ist Bildung in Deutschland?
Opublikowany: 25.10.2023 -
#17 Theresa Salge | Was bedeutet Information Overload für die mentale Gesundheit?
Opublikowany: 11.10.2023 -
#16 Tim Schmalfeldt | Wie funktioniert politische Bildung in einer digitalen Welt?
Opublikowany: 27.09.2023 -
#15 Rona van der Zander | Brauchen Menschen zukünftig mehr als nur einen Beruf?
Opublikowany: 13.09.2023 -
#14 Noah Leidinger | Wie viel Finanzwissen braucht unser Bildungssystem?
Opublikowany: 30.08.2023 -
#13 Nicolas Colsman | Wie kreieren wir eine mutige next generation?
Opublikowany: 16.08.2023 -
#12 Tim Heitmann | Wie spielerisch darf lernen sein?
Opublikowany: 2.08.2023 -
#11 Jan-Philipp Moritz | Virtual Reality in der Bildung: Chance oder Risiko?
Opublikowany: 19.07.2023 -
#10 Raúl Krauthausen | Wie kann digitale Hochschulbildung inklusiv funktionieren – ohne auszugrenzen?
Opublikowany: 5.07.2023
Willkommen bei Einig uneinig – DEM Podcast rund um die Themen, die es zu besprechen gilt. Aktuelle Veränderungen und neue Herausforderungen werfen Fragen auf, die dich, uns und die Gesellschaft bewegen. Wie können wir dazu beitragen, Rechtspopulismus zu bekämpfen? Was kann KI Gutes tun? Welche Fortschritte sind schon jetzt sichtbar, wenn es um FLINTA* in Führungspositionen, Social Entrepreneurship und Corporate Political Responsibility geht? Über diese und viele weitere spannende Themen spricht Prof. Dr. Alexandra Wuttig, Kanzlerin der IU Internationale Hochschule, mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Thematiken werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, der Blick dabei jedoch immer in die gleiche Richtung gerichtet: die Zukunft. Welche Chancen bringen Veränderungen mit sich? An welchen Lösungen wird schon jetzt gearbeitet? Wie können gesellschaftliche Herausforderungen überwunden werden? Diese Kernfragen behält Moderatorin Lena Sälzle, Referentin Public Affairs an der IU Internationale Hochschule, beim Führen durch die Gespräche stets im Fokus – jeden zweiten Mittwoch mit einer neuen Folge. Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: [email protected] Weitere Informationen zur IU Internationale Hochschule findest du unter: www.iu.de Hier findest du Alex auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/alexandrawuttig Hier findest du Lena auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/lena-saelzle