Fazit
Podcast autorstwa Deutschlandfunk Kultur

Kategorie:
1031 Odcinki
-
Großes Erbe erhalten: Hoffnung der neuen Präsidentin des Filmarchivs Austria
Opublikowany: 12.04.2025 -
Eröffnung der Salzburger Osterfestspiele: Mit Mussorgskis "Chowanschtschina"
Opublikowany: 12.04.2025 -
Von Streitkräften zu Galerien: Neues Kunstviertel "Defence Colony" in Neu-Delhi
Opublikowany: 11.04.2025 -
Sisi Superstar: Stefanie Reinsperger in "Elisabeth" am Wiener Burgtheater
Opublikowany: 11.04.2025 -
Matthias Brandt als Estragon: "Warten auf Godot" im Berliner Ensemble
Opublikowany: 11.04.2025 -
Wie gefährdet ist die Demokratie? Festival aus Kunst und Politik auf Kampnagel
Opublikowany: 11.04.2025 -
Hamburger Kunsthalle zeigt Bas Jan Ader - 50 Jahre nach seinem Verschwinden
Opublikowany: 10.04.2025 -
Zeitgemäß? Fassbinders "Katzelmacher" in München
Opublikowany: 10.04.2025 -
Yoko Ono in da House: Ausstellungen in Berlin
Opublikowany: 10.04.2025 -
Mit deutscher Beteiligung: der Wettbewerb von Cannes
Opublikowany: 10.04.2025 -
So sieht's aus - das Migrationsmuseum in Köln nimmt Gestalt an
Opublikowany: 10.04.2025 -
Kulturpresseschau
Opublikowany: 9.04.2025 -
Erfahrung, Erinnerung, Instrumentalisierung - 80 Jahre Kriegsende
Opublikowany: 9.04.2025 -
Filme der Woche: "Primadonna - Das Mädchen von Morgen", "The Amateur"
Opublikowany: 9.04.2025 -
Martin Schläpfer verabschiedet sich mit der Uraufführung von Pathétique aus Wien
Opublikowany: 9.04.2025 -
Gewalt in französischer Kulturbranche - Bericht der Untersuchungs-Kommission
Opublikowany: 9.04.2025 -
Unselds Geheimnis: seine NSDAP-Mitgliedschaft
Opublikowany: 9.04.2025 -
Koalitionsvertrag - Die Kulturpolitik zeigt sich selbstbewusst
Opublikowany: 9.04.2025 -
Spannender als ein Krimi: Ausstellung mit und über MI5
Opublikowany: 8.04.2025 -
Salone del Mobile in Mailand - Wo steht deutsches Design heute?
Opublikowany: 8.04.2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.