Fragen an den Autor
Podcast autorstwa SR - Niedziele

Kategorie:
309 Odcinki
-
Silke Müller: Wir verlieren unsere Kinder
Opublikowany: 6.08.2023 -
Armin Schmitt: Großartige Giganten
Opublikowany: 30.07.2023 -
Uwe Ritzer: Zwischen Dürre und Flut. Deutschland vor dem Wassernotstand
Opublikowany: 23.07.2023 -
Philipp Mattheis: Die dreckige Seidenstraße
Opublikowany: 16.07.2023 -
Ronen Steinke: Verfassungsschutz. Wie der Geheimdienst Politik macht
Opublikowany: 9.07.2023 -
Ute Scheub: Aufbäumen gegen die Dürre
Opublikowany: 2.07.2023 -
Rüdiger Maas: Glücklich durch Frust. Warum Langeweile und Widerstände unsere Kinder stark machen
Opublikowany: 25.06.2023 -
Joachim Bauer: Realitätsverlust
Opublikowany: 18.06.2023 -
Richard C. Schneider: Die Sache mit Israel
Opublikowany: 11.06.2023 -
Simone Schlindwein: Der grüne Krieg
Opublikowany: 4.06.2023 -
Wohlleben und Ibisch: Waldwissen. Vom Wald her die Welt verstehen
Opublikowany: 28.05.2023 -
Michael Thumann: Revanche - Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
Opublikowany: 21.05.2023 -
Oliver Mayer-Rüth: Der Allmächtige? Die Türkei von Erdogans Gnaden
Opublikowany: 14.05.2023 -
Harald Lesch: Die unheimliche Stille
Opublikowany: 7.05.2023 -
Jan Haft: Wildnis
Opublikowany: 30.04.2023 -
Helene Bubrowski: Die Fehlbaren
Opublikowany: 23.04.2023 -
Ursula Nuber: Sag mal, liebst du mich eigentlich noch?
Opublikowany: 16.04.2023 -
Mathias Bölinger: Der Hightech-Gulag. Chinas Verbrechen gegen die Uiguren
Opublikowany: 2.04.2023 -
Wal macht Wetter: Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet
Opublikowany: 26.03.2023 -
Bas Kast: Kompaß für die Seele
Opublikowany: 19.03.2023
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.