Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Podcast autorstwa Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf - Niedziele
415 Odcinki
-
Stephan Orth: Couchsurfing in Russland
Opublikowany: 30.05.2017 -
Wolfgang Stoephasius: In 70 Jahren um die Welt
Opublikowany: 22.04.2017 -
Katharina Ley: Reise nach Äthiopien, Land der Vielfalt
Opublikowany: 15.04.2017 -
Naomi Bubis: Post aus Tel Aviv
Opublikowany: 10.04.2017 -
Christian Eisert: Ferien in Nordkorea
Opublikowany: 31.03.2017 -
Angelika Schwaff: Atemberaubender Zauber der Antarktis
Opublikowany: 28.03.2017 -
Christian Schartner: Auf Fotoreise in Äthiopien
Opublikowany: 23.03.2017 -
Sarah Fischer: Zu Hause bei den Nomaden in der Mongolei
Opublikowany: 14.03.2017 -
Elena Paschinger: Tipps für kreatives Reisen
Opublikowany: 7.03.2017 -
Judith Imgrund: Wandern als Selbstcoaching
Opublikowany: 23.02.2017 -
Timo Eckhardt: Auf dem Weg zum Digitalen Nomaden
Opublikowany: 14.02.2017 -
Anita Burgholzer und Andreas Hübl: Rückenwind – Mit dem Rad um die Welt
Opublikowany: 4.02.2017 -
Carla Vollert: Backpack Stories – Geschichten von Fernweh
Opublikowany: 31.01.2017 -
Andreas Horváth: Mit dem Fahrrad durch den Iran
Opublikowany: 25.01.2017 -
Gesa Neitzel: Als Safari-Rangerin in Afrika
Opublikowany: 16.01.2017 -
Matthias Hombauer: Als Konzertfotograf auf den großen Bühnen
Opublikowany: 4.01.2017 -
Martin Gommel: Fotografie als Therapie
Opublikowany: 1.01.2017 -
Feyzi Demirel: Straßenfotografie in Istanbul
Opublikowany: 29.12.2016 -
Andreas Brendt: Auf der Welle des Lebens zwischen Strand und Sinnsuche
Opublikowany: 23.12.2016 -
Alexander Müller: Reisefotografie – die Jagd nach dem perfekten Foto unterwegs
Opublikowany: 18.12.2016
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.