glaubendenken
Podcast autorstwa glaubendenken - Poniedziałki
267 Odcinki
-
Die Abschaffung des Menschen
Opublikowany: 1.01.2024 -
Christmas Special - Was ist dran an Weihnachten?
Opublikowany: 25.12.2023 -
Wunderbar geschaffen - Von der Würde und der Bürde des Menschseins
Opublikowany: 18.12.2023 -
Wozu brauchen wir Apologetik? - Ein Podiumsgespräch mit Dr. Fabian Grassl, Dr. Bernhard Olpen, Pastor Simon Garret und Prof. Dr. Dr. Roland Werner
Opublikowany: 11.12.2023 -
Mit allen Sinnen - Ein holistischer Ansatz christlicher Spiritualität
Opublikowany: 4.12.2023 -
Wunschtraum? - Gottessehnsucht und die moderne Religionskritik
Opublikowany: 27.11.2023 -
”Sklaverei, Kopftuch, Fremdgehen: Was ist erlaubt?”
Opublikowany: 20.11.2023 -
”Du musst die Bibel in ihrem kulturellen Kontext lesen” (Grundfragen der Bibelauslegung, Teil 3/4)
Opublikowany: 14.11.2023 -
"Das kommt ganz auf dein Bibelverständnis an" (Grundfragen der Bibelauslegung, Teil 1/4)
Opublikowany: 6.11.2023 -
Die Psalmen -Wort zu Gott und Wort von Gott - Die Gestaltung der Psalmen als Einladung zum Dialog
Opublikowany: 30.10.2023 -
Die Psalmen - Zwischen Lobpreis und Klage - Das menschliche Leben in den Psalmen
Opublikowany: 23.10.2023 -
Warum machen wir Musik? - Die Rolle der Musik für Glauben, Gemeinde und Gesellschaft
Opublikowany: 16.10.2023 -
Fenster in die frühe Kirche - Der erste Clemensbrief - Chaos in Korinth und was die Römer dazu sagen (2/2)
Opublikowany: 9.10.2023 -
Fenster in die frühe Kirche - Der erste Clemensbrief - Chaos in Korinth und was die Römer dazu sagen (1/2)
Opublikowany: 2.10.2023 -
Jesus und die Ehebrecherin
Opublikowany: 25.09.2023 -
Das Neue Testament in seinem jüdischen Kontext verstehen
Opublikowany: 18.09.2023 -
Über Wesen und Quelle der Gotteserkenntnis - Adolf Schlatter über die göttliche und menschliche Vernunft
Opublikowany: 11.09.2023 -
Glauben und Denken - (k)ein Widerspruch
Opublikowany: 4.09.2023 -
Die Aeropagrede des Paulus in Athen - Wie Glauben (in) anderen Kulturen vermittelt werden kann
Opublikowany: 28.08.2023 -
Gottesahnung - C.S. Lewis und der Zauber der Apologetik
Opublikowany: 21.08.2023
glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.