59 Odcinki

  1. Diversify!

    Opublikowany: 20.04.2021
  2. Wissenschaftscomics

    Opublikowany: 22.03.2021
  3. AI, Design und Gesellschaft: Peter Kabel

    Opublikowany: 5.03.2021
  4. Schule der Folgenlosigkeit

    Opublikowany: 12.02.2021
  5. Don’t hate! Participate.

    Opublikowany: 19.01.2021
  6. Introducing: Nicola Wessinghage

    Opublikowany: 17.12.2020
  7. Das Projekt KISS*

    Opublikowany: 17.10.2020
  8. Das Projekt Bunte Hände

    Opublikowany: 1.10.2020
  9. Was ist anders an einer Kunsthochschule?

    Opublikowany: 10.09.2020
  10. Der H5P Augmented Reality Scavenger

    Opublikowany: 23.08.2020
  11. Studieren mit psychischen Erkrankungen

    Opublikowany: 4.08.2020
  12. Repräsentation in Videokonferenzen: das Projekt Commune

    Opublikowany: 22.06.2020
  13. EDDi: im Spiel über Epidemien lernen

    Opublikowany: 22.06.2020
  14. Jubiläumsfolge II: Nele Heise

    Opublikowany: 18.05.2020
  15. Jubiläumsfolge I: Nele Heise

    Opublikowany: 15.05.2020
  16. Hochschullehre in Zeiten der Corona-Krise

    Opublikowany: 18.04.2020
  17. Rückblick: Das war Hacks & Tools meets OERCamp

    Opublikowany: 26.03.2020
  18. UnPodcast: Hacks'n'Tools meets OERcamp

    Opublikowany: 25.02.2020
  19. Human Centered Design

    Opublikowany: 13.02.2020
  20. Catherine Cronin: Open Activism & Praxis in Education

    Opublikowany: 29.01.2020

2 / 3

Hamburg hOERt ein HOOU! - Der Podcast der Hamburg Open Online University für all die, die mehr über Teilhabe und Openness in Lernen und Wissenschaft erfahren möchten. Moderiert von Christian Friedrich und Nicola Wessinghage für das Team der HAW Hamburg. Podcast bei spotify hören: https://open.spotify.com/show/6bvHOCLjRNjtSGIcfao2dX Podcast bei Apple Podcasts hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hamburg-hoert-ein-hoou/id1436616305 Kontaktmöglichkeiten: Twitter: @HOOU_HAW Instagram: hoou_haw via E-mail: team_hoou@ haw-hamburg.de

Visit the podcast's native language site