329 Odcinki

  1. Researchgate-Gründer Madisch: "In Deutschland gibt es genug Geld, aber es fehlen die Ideen"

    Opublikowany: 4.03.2022
  2. Ex-Staatssekretärin Katrin Suder: Manager müssen sich politisch positionieren

    Opublikowany: 25.02.2022
  3. Wie viel Potenzial steckt im Metaverse? Kult-Autor Neal Stephenson und Epic-Games-Manager Marc Petit im Interview

    Opublikowany: 18.02.2022
  4. EU-Kommissarin Vestager und Frankreichs Finanzminister Le Maire über die Energiekrise und Europas digitale Souveränität

    Opublikowany: 11.02.2022
  5. Uniklinik-Direktor Werner: “Am Ende ist die Impfpflicht ein zahnloser Tiger”

    Opublikowany: 4.02.2022
  6. Stepstone-CEO Dettmers über steigende Löhne, Automatisierung und die Arbeitswelt der Zukunft

    Opublikowany: 28.01.2022
  7. Wirtschaftsminister Robert Habeck und Verkehrsminister Volker Wissing über den grünen Umbau der Wirtschaft

    Opublikowany: 21.01.2022
  8. Rafael Laguna de la Vera: „Deutschland hat das Potenzial, im Bereich Biotech weltweit eine zentrale Rolle zu spielen“

    Opublikowany: 14.01.2022
  9. Psychologin Esther Perel über Führung in disruptiven Zeiten: „Wer nicht biegsam ist, der bricht“

    Opublikowany: 7.01.2022
  10. Futurologin Amy Webb über die wichtigsten Tech-Trends 2022

    Opublikowany: 31.12.2021
  11. Die wichtigsten Tech-Trends 2022: Das Gespräch zum Jahresende mit Miriam Meckel

    Opublikowany: 24.12.2021
  12. KI-Forscherin Katharina Zweig: "Jeder sollte Programmieren lernen"

    Opublikowany: 17.12.2021
  13. Managementberater Frank Dopheide: "Viele Führungskräfte haben nie gelernt, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert"

    Opublikowany: 10.12.2021
  14. EIB-Chef Hoyer: „Wir stehen vor dem größten Transformationsprozess der europäischen Geschichte“

    Opublikowany: 3.12.2021
  15. Ökonom Stelter: “Für die Klimapolitik sollten wir uns die Mondlandung zum Vorbild nehmen”

    Opublikowany: 26.11.2021
  16. Philipp Westermeyer: "OMR soll zum Medienunternehmen der neuen Generation werden"

    Opublikowany: 19.11.2021
  17. Daimler-CEO Källenius, BMW-CEO Zipse und VW-CEO Diess über die Transformation der Autoindustrie

    Opublikowany: 12.11.2021
  18. Yuval Noah Harari: „Mit nur zwei Prozent des globalen BIP können wir den Klimawandel verhindern“

    Opublikowany: 5.11.2021
  19. Bosch-Chef Denner: „Wir werden nächstes Jahr 400 Millionen Euro zusätzlich in Chipfertigung investieren“

    Opublikowany: 29.10.2021
  20. Visionaries-Club-Gründer Lacher: „Wir sehen eine nie dagewesene Qualität bei Tech-Start-ups in Deutschland“

    Opublikowany: 22.10.2021

10 / 17

Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Visit the podcast's native language site