329 Odcinki

  1. Bilfinger-CEO Thomas Schulz: „Wenn es um Atomenergie geht, spielt Deutschland den Geisterfahrer in Europa“

    Opublikowany: 28.02.2025
  2. Indien zwischen digitaler Revolution und Nachfragekrise - Infosys-Co-Gründer Nilekani im Interview

    Opublikowany: 21.02.2025
  3. Journalist Felix Zeltner spricht über die Macht von Hypes im Tech-Sektor – und „Hype-Allergiker“ in Deutschland

    Opublikowany: 14.02.2025
  4. Meckel und Matthes: „Wer Visionen hat, sollte nicht zum Arzt gehen – sondern in die Bundesregierung“

    Opublikowany: 7.02.2025
  5. Meckel und Matthes diskutieren: Merz' Kontrollverlust, Deepseek-Schock und die Zukunft der Bildung

    Opublikowany: 2.02.2025
  6. Investorin Jeannette zu Fürstenberg erklärt, warum sie an das französische KI-Start-up Mistral glaubt

    Opublikowany: 31.01.2025
  7. Meckel und Matthes: Hinter den Kulissen von Davos | Trumps Amtseinführung | Das Ende des Westens

    Opublikowany: 26.01.2025
  8. Björn Ommer – der Mann, der Computern das Sehen beibringt

    Opublikowany: 24.01.2025
  9. Miriam Meckel und Sebastian Matthes diskutieren: Wie reagieren wir auf Trump, Zuckerberg und Musk?

    Opublikowany: 19.01.2025
  10. Cylib-Gründerin Lilian Schwich über Batterie-Recycling: "Wir lassen die wertvollen Rohstoffe nicht mehr aus dem Land"

    Opublikowany: 17.01.2025
  11. Künstliche Intelligenz in 2025: „Mathematik ist generierbar – Gefühl nicht“

    Opublikowany: 10.01.2025
  12. Wie ermittelt man im Darknet, Frau Cyberstaatsanwältin?

    Opublikowany: 3.01.2025
  13. Die wichtigsten Tech-Trends 2025: Das große Gespräch mit Sebastian Matthes und Miriam Meckel

    Opublikowany: 27.12.2024
  14. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Siemens-Industrievorstand Cedrik Neike im Interview

    Opublikowany: 20.12.2024
  15. Bosch-Chef Stefan Hartung zum Standort Deutschland: „Wenn man attraktiv ist, kommt auch das Kapital“

    Opublikowany: 13.12.2024
  16. RWE-Chef Krebber zur Energiewende: „Kernenergie ist kein guter Partner der Erneuerbaren“

    Opublikowany: 6.12.2024
  17. Aleph-Alpha-CEO Jonas Andrulis: „Wir sind weit entfernt davon, dass die Technologie überall besser ist als wir"

    Opublikowany: 29.11.2024
  18. Unternehmer Harald Christ: „Ich hätte mir gewünscht, dass man diese Regierungszeit verantwortungsvoll zu Ende bringt"

    Opublikowany: 22.11.2024
  19. SPD-Co-Chef Lars Klingbeil: Mein Angebot an Friedrich Merz

    Opublikowany: 15.11.2024
  20. Taiwans Cyber-Botschafterin Audrey Tang: "Technologie und Demokratie sind genau das Gleiche"

    Opublikowany: 8.11.2024

2 / 17

Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Visit the podcast's native language site