276 Odcinki

  1. Warum sind Schaumblasen stabiler als Seifenblasen?

    Opublikowany: 1.05.2024
  2. Was haben Kamele im Höcker?

    Opublikowany: 24.04.2024
  3. Warum bekommen wir Blasen an den Füßen?

    Opublikowany: 17.04.2024
  4. Warum stöhnen Tennisspieler?

    Opublikowany: 10.04.2024
  5. Woher kommt die Vanille?

    Opublikowany: 3.04.2024
  6. Warum gibt es Krankheiten?

    Opublikowany: 27.03.2024
  7. Fressen Vogelspinnen Vögel?

    Opublikowany: 20.03.2024
  8. Warum ist auf dem Apotheken-Schild eine Schlange?

    Opublikowany: 13.03.2024
  9. Wieso wälzen sich Schweine im Schlamm?

    Opublikowany: 6.03.2024
  10. Wir suchen einen Sponsor!

    Opublikowany: 4.03.2024
  11. Was war vor dem Urknall?

    Opublikowany: 28.02.2024
  12. Wer hat das Post-it erfunden?

    Opublikowany: 21.02.2024
  13. Wann sind wir süchtig?

    Opublikowany: 14.02.2024
  14. Warum haben wir Angst vor Spinnen?

    Opublikowany: 7.02.2024
  15. Wie wechseln Chamäleons ihre Farbe?

    Opublikowany: 31.01.2024
  16. Wie können wir mit den Fingern lesen?

    Opublikowany: 24.01.2024
  17. Wie viel wiegt Schnee?

    Opublikowany: 17.01.2024
  18. Aus was bestehen die Saturn-Ringe?

    Opublikowany: 10.01.2024
  19. Was ist die Schallmauer?

    Opublikowany: 3.01.2024
  20. Warum nutzen Autos keine Solarzellen?

    Opublikowany: 27.12.2023

5 / 14

Seit August 2020 erklären wir in unserem Podcast unterhaltsam und verständlich spannende Fragen aus dem Alltag. Warum müssen wir im Flugzeug das Handy ausschalten? Und wieso gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut? In kurzen Episoden geben wir präzise und leicht verständliche Antworten – perfekt für alle, die sich schnell und unkompliziert neues Wissen aneignen möchten. Ideal auch für Kinder. Ihr habt auch eine Frage? Nehmt euch auf und schickt sie uns an [email protected] / Bitte unterstützt uns auch, wenn ihr uns regelmäßig hört. https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug. Wir danken euch für euren Support!

Visit the podcast's native language site