hr2 Doppelkopf
Podcast autorstwa hr2
433 Odcinki
-
"Resigniert nicht, es ist nicht umsonst", | Gerhart Baum, FDP-Politiker
Opublikowany: 31.03.2025 -
“Lass es langsam angehen, mach was für Dich, lebe und sei dankbar“ Manuela Mock, "Prinzessin vom Main"
Opublikowany: 28.03.2025 -
"Wir sollten mehr formulieren, wofür es sich zu streiten lohnt" | Marion Brasch, Autorin, Moderatorin
Opublikowany: 28.03.2025 -
"Ich möchte am Ende meines Lebens weise sein" | Christoph Quarch, Philosoph
Opublikowany: 27.03.2025 -
"Es ist vielen nicht klar: Mehr als 70% sterben in Einrichtungen des Gesundheitswesens" | Alena Buyx, Medizinethikerin
Opublikowany: 27.03.2025 -
"Das DDR-Regime war schlimm, das Land habe ich geliebt" | Norbert Nachtweih, ehemaliger Fußballprofi
Opublikowany: 26.03.2025 -
"Biofleisch? Die haben uns alle ausgelacht“ | Hans-Georg Greger, Bioladen-Betreiber seit 1989
Opublikowany: 25.03.2025 -
"Ich mag Widersprüche" | Katja Lange-Müller, Schriftstellerin
Opublikowany: 24.03.2025 -
"Sinn klingt, als gebe es eine Antwort. Ich finde Richtung treffender." | John von Düffel, Schriftsteller
Opublikowany: 21.03.2025 -
"Neugier und Respekt machen einen Verleger aus." | Rainer Weiss, Lektor und Verleger
Opublikowany: 19.03.2025 -
"Das Gefühl war: Man hat verdient, unter miesen Bedingungen zu arbeiten." | Orry Mittenmayer, ehemaliger Essenslieferant
Opublikowany: 19.03.2025 -
"Der Begriff Ruinenlust passt sehr gut zur deutschen Nachkriegsgeschichte." | Sebastian Moll, Architektur-Chronist
Opublikowany: 18.03.2025 -
"Du musst immer die Alarmanlage anhaben" | Janita-Marja Juvonen, ehemalige Obdachlose
Opublikowany: 17.03.2025 -
"Es gibt immer weniger intellektuelle Konservative in Deutschland" | Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler
Opublikowany: 14.03.2025 -
Über den Sinn von Eigensinn - Eine Art Leib- und Seelenwächter
Opublikowany: 14.03.2025 -
"Für diesen Beruf muss man Menschen mögen." | Ulrike Koock, Landärztin a. D.
Opublikowany: 13.03.2025 -
"Meine Offenheit hat mich geprägt" | Herbert Eisenschenk, Autor & Dokumentarfilmer
Opublikowany: 12.03.2025 -
"Wir Historiker lieben Fußnoten." | Hagen Fleischer, Deutsch-Griechischer Historiker
Opublikowany: 11.03.2025 -
“Ich möchte ein Role Model sein, für Frauen mit Migrationshintergrund“ | Marina Buzunashvilli, Musikmanagerin
Opublikowany: 7.03.2025 -
“Man kann doch erstmal probieren, ob nicht doch was geht“ | Brigitte Buchsein, blinde Vikarin
Opublikowany: 6.03.2025
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
