Insert Moin
Podcast autorstwa Insert Moin

474 Odcinki
-
Evil Dead: The Game - Asynchron gegen die Armee der Finsternis
Opublikowany: 12.06.2022 -
Summer Game Fest 2022 - Teil 1: Eröffnung und Day Of The Devs
Opublikowany: 10.06.2022 -
Le Brunch: Die nervigste Seite des besten Jobs der Welt
Opublikowany: 4.06.2022 -
TheA500 Mini: Enttäuschende Neuauflage des Amiga 500
Opublikowany: 28.05.2022 -
Dolmen: Sci-Fi-Soulslike für die ganz harten Genre-Fans (Freie Folge)
Opublikowany: 22.05.2022 -
Interview mit Sandro Heuberger von Toukana Interactive zum Erfolg von Dorfromantik
Opublikowany: 18.05.2022 -
Le Brunch - Warum gibt es so wenig investigativen Spielejournalismus in Deutschland?
Opublikowany: 14.05.2022 -
Le Brett: Vier aktuelle Brettspiele im Fokus - SCOUT, First Rat, King of the Valley und Golem
Opublikowany: 7.05.2022 -
Interview mit Historikerin Aurelia Brandenburg über Geschichtsdarstellungen in Games
Opublikowany: 30.04.2022 -
Wer hat den Gürtel? Die erste Titel-Verteidigung seit fast einem Jahr!
Opublikowany: 28.04.2022 -
PlayDate - Was kann die brandneue Handheld-Retro-Konsole mit der Kurbel?
Opublikowany: 22.04.2022 -
Le Brett: Fünf aktuelle Brettspiele im Fokus - Savannah Park, Cascadia, Die Tiere im Ahorntal, Living Forest, Clash of Cultures: Monumenal Edition
Opublikowany: 10.04.2022 -
Kirby und das vergessene Land: Auf in die niedliche Postapokalypse
Opublikowany: 9.04.2022 -
Le Brunch: Diskussion mit zwei Entwicklern über den Status Quo von Virtual Reality & AR
Opublikowany: 2.04.2022 -
Matinee: Werewolves Within und Videospielverfilmungen im Wandel
Opublikowany: 26.03.2022 -
Tunic: Ausgefuchstes Indie-Zelda auf den Spuren von FEZ
Opublikowany: 19.03.2022 -
Gran Turismo 7: Das gechillteste Rennspiel aller Zeiten!
Opublikowany: 13.03.2022 -
Insert Moin wird 3000!
Opublikowany: 10.03.2022 -
Interview mit Andreas Malessa, dem Leiter der „Lost Level“-Gaming-Bar
Opublikowany: 6.03.2022 -
GRID Legends: Der Gegenentwurf zu Gran Turismo
Opublikowany: 6.03.2022
Insert Moin ist unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Seit 2010 sprechen wir mit stetig wechselnden Gästen über ihre Liebe zu Games, die Menschen hinter den Produkten und die Branche. Von aktuellen AAA-Blockbustern bis Indie, von All-Time-Klassikern hin zu unbekannten Horror-Hidden-Gems. Kritisch, fair und komplett werbefrei: Mit mehr als 3500 Folgen ist Insert Moin einer der am längsten in Serie laufende Spielepodcasts weltweit.