IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Podcast autorstwa Bayerischer Rundfunk

767 Odcinki

  1. #22 Sex dank Attrappe - Erstmals Waldrapp Eier am Bodensee | Pottwal - Sprache so komplex wie menschliche Sprache? | Mikroplastik - Wie weit dringt es in den Körper?

    Opublikowany: 10.05.2024
  2. #21 Krallentier in Deutschland entdeckt | Lebensmittelzutat Emulgator steigert Risiko für Diabetes | Macht Wut das Herz krank?

    Opublikowany: 8.05.2024
  3. #20 Riechen Hunde schlechter als gedacht? | Wie gefährlich ist der neue Hefepilz Candida Auris? | Mittelalter: Haben Eichhörnchen Lepra gebracht?

    Opublikowany: 7.05.2024
  4. #19 Wer ist erster? - Holt Chang'e-6 Steine von der Rückseite des Mondes? | Rekord - Das höchste Observatorium der Welt | Die Hand Gottes? - Maya-Fußballplatz vor 2000 Jahren

    Opublikowany: 3.05.2024
  5. #18 Wie gut kann KI Lawinen voraussagen? | Antibiotika vor der Zeugung - gefährlich für den Nachwuchs | Wer nutzte Schildkröten als lebende Konserven?

    Opublikowany: 2.05.2024
  6. #17 Woran erkennt man eine wütende Henne? | Welche Frauenstimmen mögen wir? | Wie reagieren Vögel auf Verkehrslärm?

    Opublikowany: 30.04.2024
  7. #16 Schaffst Du es? - Puzzle extrem mit 98 Teilen | Kann eine Maus mit Rattenhirn wieder riechen? | Bakterien in der Atacama Wüste entdeckt

    Opublikowany: 29.04.2024
  8. #15 Schokolade wird teuer: Schildlaus schuld? | Neue Waffe gegen resistente Bakterien | Wie alt ist das Magnetfeld der Erde?

    Opublikowany: 25.04.2024
  9. #13 Gibt es Planet 9 doch? | Wie schmeckt KI Kaffee? | Ältestes Albatrossweibchen neu verliebt?

    Opublikowany: 23.04.2024
  10. #12 "Blutwunder" von Ostro - warum "bluten" Madonna und Jesus? | Marshubschauber tot - vorerst | Überleben Hummeln eine Woche unter Wasser?

    Opublikowany: 21.04.2024
  11. #11 Weltraumschrott landet auf Haus / Wie träumt ein Vogel? / Wie bauen Termiten Lüftungen?

    Opublikowany: 19.04.2024
  12. #10 Macht Sex friedlich? | Riesiges Schwarzes Loch entdeckt | Nimmt Ozon Insekten die Lust?

    Opublikowany: 17.04.2024
  13. #09 Achtung bissig: Wer findet die Nosferatu-Spinne? | Wer spricht am Esstisch, wer schweigt? | Fische sind im Schwarm leiser

    Opublikowany: 16.04.2024
  14. Wie sieht die Welt in 500 Jahren aus? | Superkraft von Kortison entdeckt | Wem gehört der Riesenknochen?

    Opublikowany: 12.04.2024
  15. #07 Kann ein Roboter Schmerz lindern? | Ist Öko besser für die Welternährung? | Ein Fuchs als Haustier?

    Opublikowany: 11.04.2024
  16. #06 Warum blinzeln wir? | Schwangerschaft macht schneller alt | Das Geheimnis der Silbermünzen

    Opublikowany: 10.04.2024
  17. #05 Macht Sahara Staub krank? | Warum spuckt der Ätna weiße Rauchkringel? | Sport: Berührung fördert Erfolg

    Opublikowany: 9.04.2024
  18. #04 Wie spät ist es auf dem Mond? | Weltbevölkerung schrumpft | Menschenaffen vom Bergbau bedroht

    Opublikowany: 8.04.2024
  19. #03 Baum fängt Mikroplastik | Zitterpappel Baum der Zukunft | Rekordtemperatur

    Opublikowany: 5.04.2024
  20. #02 Achtung bei Samenmischungen | Galaktische Archäologie in der Milchstraße

    Opublikowany: 4.04.2024

11 / 39

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site