IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Podcast autorstwa Bayerischer Rundfunk

767 Odcinki
-
Mit der Genschere gegen Sichelzellkrankheit, Ausbau der Windenergie in Bayern
Opublikowany: 24.11.2023 -
Wie Babys Sprache lernen, Impfung gegen RS-Virus
Opublikowany: 20.11.2023 -
Sichere Vorhersage für Vulkanausbrüche, Praktische Trockentoiletten
Opublikowany: 17.11.2023 -
Jahresbilanz der Treibhausgase, Verbreitung von MPox-Viren, Insektenvielfalt auf dem Mittelstreifen
Opublikowany: 15.11.2023 -
Lebendgeburt eines chimären Affen, Human Brain Project gescheitert
Opublikowany: 13.11.2023 -
Zerfallendes Plastik in Museen, Wieder kein Raumtemperatur-Supraleiter
Opublikowany: 10.11.2023 -
Euclid-Teleskop fahndet nach dunkler Materie, KFZ-Scanner gegen Falschparker
Opublikowany: 8.11.2023 -
KI als Dolmetscher, Überraschung bei Asteroidenmission Lucy
Opublikowany: 6.11.2023 -
Überlastetes Stromnetz, Sterne im November
Opublikowany: 27.10.2023 -
Neuer Long-Covid-Test, Hot Chip Challenge
Opublikowany: 25.10.2023 -
Vegetarismus genetisch bedingt, Bessere Klimaprognosen
Opublikowany: 23.10.2023 -
Schrecken im Schlafzimmer - Wann kommen Bettwanzen auch zu uns?
Opublikowany: 20.10.2023 -
Gummi-Produktion zerstört Tropenwald, Spermidin verjüngt Eizellen, Wehrhafte Hummeln
Opublikowany: 18.10.2023 -
Schmelzendes Arktis-Eis, KI-Werkzeuge in Schule und Hochschule
Opublikowany: 16.10.2023 -
Allergien und Sauberkeit, mRNA gegen Allergie, Schutz von Hornissen
Opublikowany: 13.10.2023 -
Hoffnung Xenotransplantation, CO2-Entnahme aus der Atmosphäre
Opublikowany: 11.10.2023 -
Luftarchiv auf Cape Grim, Glyphosat-Zulassung verlängert
Opublikowany: 9.10.2023 -
Depressionsdiagnose durch Stimmerkennung, Therapien gegen Depression, Fährtenlesen für die Forschung
Opublikowany: 6.10.2023 -
Chemienobelpreis für Quantenpunkte, Physiknobelpreis für Attosekunden-Blitze
Opublikowany: 4.10.2023 -
Medizinnobelpreis, Grenzüberschreitender CO2-Fußabdruck, Sternenhimmel im Oktober
Opublikowany: 2.10.2023
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.